In einer Welt voller Krisen erinnert die Weihnachtsgeschichte an Liebe, Mitgefühl und Frieden. Aber es braucht Mut, sich für Versöhnung einzusetzen.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Anstrengende Wochen liegen hinter uns: Termindruck, Weihnachtsvorbereitung en, Jahresendspurt am Arbeitsplatz. Die düstere Weltlage begleitet uns ohnehin und die bedrückenden Bilder vom Terroranschlag in Magdeburg gehen nur schwer aus dem Kopf. Es ist nicht leicht, aus diesem Stresstunnel auszubrechen und mit den Feiertagen auf Besinnlichkeit umzuschalten. Dabei ist gerade der Heilige Abend ein Anlass zum Innehalten.
Deutschland und der Rechtsruck Als im Frühherbst die letzten Ergebnisse der drei Landtagswahlen im Osten feststanden, ging damit eine bittere Erkenntnis einher: Auch Deutschland rückt nach rechts. Gegen den Populismus ist noch kein Kraut gewachsen. Zumindest hat die Ampel keins gefunden. Stattdessen ist sie unter dem Druck zusammengebrochen.
Weihnachtsvorbereitung Jahresendspurt Versöhnung Weihnachtsgeschichte Hoffnungsschimmer Weihnachten Deutschland Magdeburg Serie_Leitartikel Label_Xl 160 Label_Top-News Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thyssenkrupp Nucera: Ein HoffnungsschimmerDie riesigen Probleme beim Mutterkonzern sind in aller Munde, doch auch der Wasserstoff-Spezialist Thyssenkrupp Nucera leidet. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie mehr als halbiert und notiert nur knapp
Weiterlesen »
Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah ist nur ein HoffnungsschimmerDas Abkommen richtig und wichtig, meint unser Autor. Aber eigentlich sei man nicht viel weiter als 2006.
Weiterlesen »
Canopy Growth: Ein kleiner HoffnungsschimmerIn einem freundlichen Gesamtmarktumfeld können auch die Papiere von Canopy Growth zulegen. Nachdem der Cannabis-Sektor in den letzten Wochen immer wieder von schlechten Nachrichten getroffen worden war
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Weihnachten in Thüringen: Keine flächendeckenden weißen WeihnachtenDas Wetter in Thüringen wird ungemütlich. Schnee an Weihnachten wird immer mehr zur Ausnahme.
Weiterlesen »
Streit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenTrier - Wer am Weihnachtsfest in der Familie keinen Streit haben will, sollte sich vorher gedanklich auf erwartbare Konflikte vorbereiten. «Man weiß ja,
Weiterlesen »