Ein Jahr jüdisches Theaterschiff in Berlin-Spandau: „Mit dieser Überraschung hätte ich nicht gerechnet“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein Jahr jüdisches Theaterschiff in Berlin-Spandau: „Mit dieser Überraschung hätte ich nicht gerechnet“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das jüdische Theaterschiff MSGoldberg in Berlin-Spandau feiert Einjähriges. Leiter Peter Sauerbaum erzählt im Interview vom ersten Jahr an Bord, von spitzen Bemerkungen und schweigenden Schulen – und geplanten Stationen im Sommer.

Kamen auch junge Leute?

Ich habe im März 19 Spandauer Schulen angeschrieben und zum Besuch des Workshops ‚Meet a Rabbi‘ eingeladen.Wir hatten aber Schulklassen aus Potsdam zu Gast, aus Oranienburg, aus Gransee, aus Falkensee … aber wenn Schulen aus Spandau doch Interesse haben: gern! Der Besuch ist für die Schülerinnen und Schüler sowie für deren Lehrerinnen und Lehrer kostenfrei, da die Workshops über Spenden finanziert werden.

und machen am S-Bahnhof Friedrichstraße fest. Und im September und Oktober gehen wir mit dem Frachter auf Brandenburg-Tournee, im Rahmen der Aktion „Tolerantes Brandenburg“: Wir steuern Brandenburg an der Havel an, Schwedt, Eisenhüttenstadt, Frankfurt an der Oder … Wir werden sehr viele Schülerinnen und Schüler an Bord haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftsweise empfiehlt Aufnahme von 1,5 Millionen Zuwanderern im JahrWirtschaftsweise empfiehlt Aufnahme von 1,5 Millionen Zuwanderern im JahrWenn Deutschland die Zahl der Arbeitskräfte halten will, braucht es Verstärkung aus dem Ausland. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat einen pragmatischen Rat, wie man Sprachbarrieren überwinden kann.
Weiterlesen »

Bayern im Jahr 2050: Mehr Hitze und StarkregenBayern im Jahr 2050: Mehr Hitze und StarkregenWie aussagekräftig sind eigentlich Daten für Klimaprognosen? Und was prognostizieren die Daten für Bayern? Das Datenteam des BR hat Klimadaten für alle Landkreise Bayerns ausgewertet. So werden sich Hitzetage und Starkregen entwickeln.
Weiterlesen »

Wirtschaftsweise fordert 1,5 Millionen Zuwanderer im JahrWirtschaftsweise fordert 1,5 Millionen Zuwanderer im JahrUm den Fachkräftemangel anzugehen, braucht es aus Sicht der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer 1,5 Millionen Zuwanderer pro Jahr. Auch dürfe man nicht für jeden Job fordern, dass die ausländischen Fachkräfte Deutsch können.
Weiterlesen »

Wirtschaftsweise zum Fachkräftemangel : 1,5 Millionen Zuwanderer im Jahr notwendigWirtschaftsweise zum Fachkräftemangel : 1,5 Millionen Zuwanderer im Jahr notwendigMehr Investitionen in die Infrastruktur, die Digitalisierung und den Klimaschutz, außerdem brauche es eine „Willkommenskultur“ gegenüber Fachkräften. Der Ökonomin Schnitzer zufolge, könnte Deutschland besser vorankommen.
Weiterlesen »

Schon dieses Jahr: Thomas Müller bringt Veggie-Leberkas auf die WiesnSchon dieses Jahr: Thomas Müller bringt Veggie-Leberkas auf die WiesnEs müllert in München-Ramersdorf! Der große Bayern-Star und Weltmeister promotet ein ungewöhnliches Produkt: Veganen Leberkäse
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 21:11:04