Vom Sturm auf Kyjiw zum Stellungskrieg: Wie sich der Krieg immer wieder veränderte – und damit die Prognosen über den Verlauf.
Der Kriegsbeginn Kurz vor 6 Uhr morgens überfällt Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine. Von Belarus, aus dem Osten und von der Krim rücken Bodentruppen vor. Mit Raketen und Kampfjets werden militärische Einrichtungen beschossen.
Auf dem Weg nach Kyjiw staut sich ein über 60 Kilometer langer Fahrzeugkonvoi. Der ukrainischen Armee gelingt es, die Russen vom Nachschub abzuschneiden. In den ersten zwei Monaten des Kriegs liefern die USA 5.500 Javelin-Panzerabwehrwaffen an die Ukraine. Hunderte russische Panzer werden durch sie zerstört.
Anfang Juli erobern russische Soldaten die Städte Sewerodonezk und Lyssytschansk. Damit bringen sie die Donbass-Region Luhansk komplett unter ihre Kontrolle. In den eroberten Gebieten werden russische Pässe ausgegeben und der Rubel als Zahlungsmittel eingeführt. Als Reaktion auf die ukrainische Offensive verkündet Wladimir Putin eine Teilmobilmachung, 300.000 neue Soldaten sollen rekrutiert werden. Tausende junge Männer reisen aus, Flüge nach Istanbul sind ausgebucht. In Russland sprechen erste hochrangige Politiker von einem „Krieg“ statt von einer Spezialoperation. Bei einer Zeremonie im Kreml am 30. September erklärt Putin, dass die Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja fortan zu Russland gehörten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 20. Februar'Die Amerikaner stehen zu Euch und die Welt steht zu Euch.' Am Montag ist US-Präsident Joe Biden in die Ukraine gereist und wurde in Kiew von Präsident Wolodymyr Selenskyj empfangen. Das Update am Abend.
Weiterlesen »
(S+) Ukraine-Krieg: Wie wir über den Krieg berichtenSeit dem 24. Februar 2022 ist der SPIEGEL mit einem großen Team in der Ukraine unterwegs. Die Reporterinnen und Reporter begleiten Spezialkräfte, erleben Jubel in befreiten Städten. Und erfahren, wie ein zerrissenes Land zusammenwächst. (S+)
Weiterlesen »
Handelsblatt Today Spezial: Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Der lange und teure KriegInsgesamt 200.000 Kämpfer sind US-Schätzungen zufolge auf russischer und ukrainischer Seite seit dem 24. Februar 2022 getötet oder verwundet worden. Eine Folge über die Kosten des Krieges und den Ausblick auf die kommenden Monate.
Weiterlesen »
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie deutsche Politiker versuchten den Krieg abzuwenden(stern+)Ein Jahr Ukraine-Krieg: Deutsche Politiker und Sicherheitsexperten erzählen, wie sie den Kriegsbeginn erlebten. Teil eins einer vierteiligen Serie.
Weiterlesen »
Biden bei Selenski in Kyjiw: Überraschender Besuch aus den USAJoe Biden trifft am Montag in Kyjiw ein. Der US-Präsident kündigt Hilfen im Umfang von einer halben Milliarde US-Dollar an – auch für weitere Waffen.
Weiterlesen »
Joe Bidens Besuch in Kyjiw: Klare WorteBei seinem Besuch in Kyjiw formulierte Biden auch für China und die europäischen Nato-Länder deutliche Botschaften.
Weiterlesen »