Der Start meines kleinen Selbstversuchs ist mittlerweile etwa ein Jahr her. Mein Fazit nach zwölf Monaten.
Wir alle haben die gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten zu spüren bekommen. Kalt statt warm zu duschen kann dabei zwar nur ein kleiner Beitrag zur Entlastung sein, ich war Ende 2022 aber dennoch neugierig darauf, es auszuprobieren.
Ein anderer interessanter Energiefaktor in Haushalten ist der Standby-Stromverbrauch an unseren Steckdosen. Wie hoch er bei mir daheim ausfällt, habe ich mir ebenfalls schon näher angesehen: Eine völlig eindeutige Summe lässt sich auch aufgrund mehrerer Preisänderungen bei meinem Anbieter im letzten Jahr nur schwer berechnen. Hinzu kommt der Umstand der schwankenden Grundtemperatur des Wassers im Jahresverlauf. Wohin die Reise ungefähr geht, ist aber dennoch ziemlich klar:Andere Möglichkeiten, beim Duschen zu sparen: Seltener duschen, oder einen smarten Duschkopf verwenden.
Um die Berechnung möglichst simpel zu halten, nutze ich als Basis den Wert von 12 Cent pro kWh der erst kürzlichDie seit März 2023 geltenden Begrenzungen für Strom- und Gaspreise wurden bis Ende April 2024 verlängert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Klima-Rekord: Erde im Jahr 2023 so warm, wie seit 125.000 Jahren nicht mehrMeteorologe Paul Heger erklärt, wie ernst es ist
Weiterlesen »
Bürgergeld-Erhöhung 2024 für Paare: Wie viel Geld bekommen sie?Das Bürgergeld soll 2024 steigen. Was bedeutet das für Paare? Hier finden Sie Infos und Beispielrechnungen.
Weiterlesen »
'Ein Jahr auf der Erde' - Neue Naturdoku-Reihe im ErstenKöln (ots) - Feuerwalzen, eisige Schneestürme, gewaltige Gewitter mit riesigen Wassermassen - die Tierwelt rund um den Globus ist immer stärker werdenden Naturgewalten ausgesetzt. Wie Tierfamilien diesen
Weiterlesen »
Basler mit fieser Spitze gegen Sender: „Noch ein Jahr Bundesliga“Der Ausraster von Thomas Tuchel schlägt noch immer hohe Wellen. Mario Basler hat eine klare Meinung – und lässt sich zu einem Seitenhieb auf TV-Sender Sky hinreißen.
Weiterlesen »
Jedes Jahr ein weiterer SchrittDie IDM-Macher basteln jeden Winter an einer Verbesserung der IDM-Regularien.
Weiterlesen »