Ein Jahr nach der Ahrtal-Flut: Ein Hausarzt gibt Einblicke in die Lage vor Ort: Dr. Klaus Korte hat in der Flutnacht 2021 seine Praxis verloren. Er zeigt, was sich innerhalb eines Jahres getan hat – und was nicht.
Das Gesundheitswesen und die Kommunen sind nicht ausreichend auf Hitzewellen vorbereitet, warnen Mediziner. Und die nächste Welle kommt wohl nächste Woche. Was Ärzte ihren Patienten raten können.
© Gassen: Soeren Stache / dpa / picture alliance / Reinhard: Bernd von Jutrczenka / dpa / picture allianceLauterbachs Spargesetz lässt die Diskussionen heißlaufen. Die GKV hat nun zusätzlich Nullrunden für die Arzthonorare gefordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr nach der Flut: Eine Ahrtalbewohnerin zeigt, was sich getan hat (stern+)36 Jahre lebten Jessica Robrechts Eltern in ihrem Haus im Landkreis Ahrweiler. Bei der Flut wurde es zerstört, bis heute können sie nicht wieder einziehen. Das Geld fehlt.
Weiterlesen »
Ahrtal: Kein Hochwassserschutz ein Jahr nach der FlutDas Ahrtal ist nicht sicher vor künftigen Fluten: Den Behörden fehlt weiterhin ein Plan, wie man die Region vor Hochwasser schützen kann.
Weiterlesen »
Mobilfunknetze im Ahrtal ein Jahr nach Flutkatastrophe besser gewappnetDie Mobilfunknetze im Ahrtal sind wieder voll einsatzbereit und nach Angaben von Mobilfunkbetreibern auch besser für Katastrophenfälle gerüstet.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal: „Die Aufbaueuphorie ist verflogen“Zukunftssorgen und das Trauma der Flutnacht mit mindestens 134 Toten: Nach zwei Jahren Corona und einem Jahr pausenlosem Wiederaufbau schwinden die Kräfte. Ahrtal
Weiterlesen »