Ein Jahr 'Zeitenwende': Union hält Scholz verpasste Chancen vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein Jahr 'Zeitenwende': Union hält Scholz verpasste Chancen vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

🇩🇪💰 Vor einem Jahr hat Bundeskanzler Scholz seine 'Zeitenwende'-Rede gehalten. 100 Mrd. Euro sollte die Bundeswehr bekommen. Im Interview mit bayern2 bemängelt CDU-Außenexperte RKiesewetter eine Kluft zwischen Ankündigungen und Ergebnissen.

von Olaf Scholz im Bundestag hält die Union dem Bundeskanzler verpasste Chancen vor. Bisher sei so gut wie nichts vom 100 Milliarden Euro Sondervermögen bei der Bundeswehr angekommen, sagte der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk .

"Im Grunde genommen haben wir im letzten Jahr mehr an die Inflation verloren und die Bundeswehr hat gerade mal 10 Milliarden Euro verausgabt. In diesem Jahr sollen es 30 Milliarden sein", so der Oppositionspolitiker. "Vielleicht schaffen wir es in Ansätzen, dieses Jahr ans Zwei-Prozent-Ziel zu kommen, aber in der Truppe ist wirklich noch noch nichts angekommen bisher.

Aus dem Sondervermögen wurden im Haushaltsjahr 2022 keine Mittel verwendet, allerdings sind laut Verteidigungsministerium inzwischen rund 30 Milliarden Euro verplant. Die Rüstungsindustrie beschwerte sich mehrfach über die schleppende Auftragsvergabe. Pistorius kündigte an, dass die Rüstungsfirmen künftig Abschlagszahlungen für Aufträge erhalten sollen und nicht erst bei Lieferung bezahlt wird. "Das machen wir jetzt in Zukunft.

Auch der Bundeswehrverband hatte am Sonntag "mehr Tempo" gefordert. "Für die Soldaten hat sich seitdem noch nichts spürbar verbessert", sagte der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner der "Bild am Sonntag". Dies sei zwar in der Kürze der Zeit auch kaum möglich. "Dennoch braucht es mehr Tempo.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Scholz-Rede: Was die 'Zeitenwende' verändert hatEin Jahr Scholz-Rede: Was die 'Zeitenwende' verändert hatNach dem russischen Angriff auf die Ukraine sprach Kanzler Olaf Scholz von einer 'Zeitenwende'. Was hat sich seit dem 27. Februar 2022 verändert?
Weiterlesen »

Ein Jahr 'Zeitenwende': Was bleibt von Olaf Scholz' historischer Rede?Ein Jahr 'Zeitenwende': Was bleibt von Olaf Scholz' historischer Rede?Olaf Scholz' Rede zum Ukraine-Krieg gilt als historisch. Doch Worte und Taten klaffen bis heute auseinander. Ging der Kanzler von einer falschen Ausgangslage aus?
Weiterlesen »

Streitkräfte: Ein Jahr nach der Zeitenwende-Rede des Kanzlers: Wo steht die Bundeswehr?Streitkräfte: Ein Jahr nach der Zeitenwende-Rede des Kanzlers: Wo steht die Bundeswehr?Die Ausrüstungsdefizite sind noch schlimmer geworden, das Sondervermögen setzt falsche Prioritäten. So fällt die Zeitenwende-Bilanz der Bundeswehr nach einem Jahr aus.
Weiterlesen »

Ein Jahr 'Zeitenwende' von Scholz: CDU mit kritischer BilanzEin Jahr 'Zeitenwende' von Scholz: CDU mit kritischer BilanzDie Union wirft dem Kanzler verpasste Chancen vor. Vom Bundeswehr-Sondervermögen sei 'so gut wie nichts verplant' worden, so Fraktionsvize Spahn.
Weiterlesen »

Kommentar: Ein Jahr nach historischer Rede: Scholz muss mehr Wende wagenKommentar: Ein Jahr nach historischer Rede: Scholz muss mehr Wende wagenAls Krisenkanzler hat sich Olaf Scholz bewährt. Ausreichend erneuert hat er das Land aber noch nicht. Insbesondere für die Wende in der Verteidigungspolitik nimmt er sich viel Zeit.
Weiterlesen »

Ein Jahr 'Zeitenwende': Die Bundeswehr drängt auf mehr TempoEin Jahr 'Zeitenwende': Die Bundeswehr drängt auf mehr TempoEine 'Zeitenwende' für Europa nannte Kanzler Scholz den russischen Angriff auf die Ukraine. Die Bundeswehr sollte mit Milliarden-Investitionen einsatzbereit gemacht werden. Rund ein Jahr später gibt es viel Kritik - nicht nur aus der Truppe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:56:03