Ein ideologischer Jutebeutel zwingt Andrick, das Gendern zu überdenken. Kolumne
Kapital ist, womit man etwas erreichen kann – es verleiht Macht. Mit Geld können wir etwas kaufen, mit Anlagen etwas produzieren. Es gibt aber auch soziale Kapitale, mit denen wir im Alltag unter Menschen Ziele erreichen und Politik beeinflussen können: Mediale Reichweite, ein bekannter Name, gutes Aussehen soll auch mächtig sein; an mir kann ich das aber nicht überprüfen.
Manchem Moderator setzt jetzt der Atem kurz aus, bevor er aus „Student“ die phonetische Komödie „Student-“ macht. Stern*innen, Unterstrich_innen und Schrägstrichalbträume binden auch in der Schriftsprache Geisteskapazität in der betrüblichen Arbeit, den Verdacht zu vermeiden, man wisse nicht oder halte es für nicht andauernd betonenswert, dass es ja doch MännerWer stetig „gendert“, der betont Differenzen, um Rücksicht zu signalisieren.
Doch die Logik der Betroffenheitsvermutung ist falsch, sie verwechselt Moral und Politik. Denn die Sensibilität für anderer Leute Gefühle, Nervosität und so weiter kann bei der Vielfalt menschlicher Schicksale nicht befohlen werden ; sie gehört ins Feld der Moral. Generelles „Gendern“ stellt uns die Falle, politische Diskussionen durch implizit mitlaufende moralische Bezichtigungen zu belasten, die von der Sache – der Frage nach dem Gemeinwohl – ablenken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Çağla Şahin setzt sich für ein Leben ohne Scham einÇağla Şahin wurde als Mädchen beigebracht, sich zu schämen. Nun spricht sie öffentlich über ihren schwierigen Weg zwischen zwei Kulturen – und darüber, warum sie Menschen enttäuschen musste, um mit sich ins Reine zu kommen SZPlus:
Weiterlesen »
Ein Wendepunkt: Erstmals verpflanzen Mediziner ein Schweineherz am MenschenEin 57-jähriger US-Amerikaner mit lebensbedrohlicher Herzerkrankung hat das Herz eines genetisch veränderten Schweins erhalten. Es ist die erste erfolgreiche Transplantation eines Schweineherzens beim Menschen.
Weiterlesen »
Einreise nach Australien: Ein halber Sieg für DjokovicTennisstar Djokovic hat im Streit um seine Einreise nach Australien einen Erfolg vor Gericht errungen: Unklar ist aber, ob er bei den Australien Open spielen kann. Denn nun könnte der Einwanderungsminister eingreifen. Von Holger Senzel
Weiterlesen »
Golden Globes verliehen: Superstars, Squid Game und ein Deutscher räumen abSuperstars, Squid Game & Deutscher räumen ab - Golden Globes verliehen – und keiner bekommt’s mit! Prominews Promis
Weiterlesen »
Massenproteste gegen Miltärputsch: Mindestens ein Toter im SudanTausende Menschen haben in Khartum gegen den Militärcoup demonstriert. Die Sicherheitskräfte reagieren mit Gewalt. Nun will die UNO vermitteln.
Weiterlesen »
Hat Bayern ein Impf-Problem?Weil die Bayern bei den Corona-Impfungen hinterher hinken, gelten sie manchen nun als Impf-Muffel. Zu Recht? Fünf – warnende – Beispiele aus der Impfstatistik SZPlus:
Weiterlesen »