Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Die Stimmabgabe bei der Europawahl ist für Wähler recht einfach: Am 9. Juni muss auf dem Wahlzettel nur ein Kreuz gemacht werden. Wie es zu dem Angebot auf dem Papier kommt, ist komplizierter.

Die Stimmabgabe bei der Europawahl ist für Wähler recht einfach: Am 9. Juni muss auf dem Wahlzettel nur ein Kreuz gemacht werden. Wie es zu dem Angebot auf dem Papier kommt, ist komplizierter.Anders als bei Bundestagswahlen können auch deutsche Kleinstparteien mit niedrigem einstelligem Wahlergebnis ins EU-Parlament einziehen.Mehr Sitze im Parlament und ein niedrigeres Wahlalter für Deutschland: Die Europawahl 2024 bringt im Vergleich zur letzten Wahl Neuerungen mit sich.

Im Gegensatz zur Bundestagswahl haben Wahlberechtigte nur eine Stimme abzugeben. Das heißt: Ein Kreuz muss auf dem Wahlzettel gemacht werden. Das Layout der Stimmzettel ist in jedem Bundesland unterschiedlich: Zuerst sind die Parteien gemäß ihrem Abschneiden bei der letzten Europawahl angeordnet. Anschließend werden die Parteien und Vereinigungen aufgelistet, die bei dieser Wahl nicht angetreten waren.

Weiter unten finden sich erstmals das neu gegründete „Bündnis Sahra Wagenknecht“ und Vereinigungen wie die Klima-Organisation „Letzte Generation“ und die „Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch“ .Anders als bei Bundestagswahlen können auch deutsche Kleinstparteien mit niedrigem einstelligem Wahlergebnis ins EU-Parlament einziehen. Denn: Es gibt keine vorgegebene Prozent-Hürde zu erreichen.

In anderen EU-Ländern ist es anders: So legt Zypern die Hürde bei 1,8, Griechenland bei 3 Prozent. Parteien in Italien, Österreich und Schweden müssen mindestens 4 Prozent erreichen. Eine 5-Prozent-Hürde gilt unter anderem in Frankreich, Polen, Tschechien und Ungarn. Großbritannien nimmt wegen des Brexits erstmals nicht an einer Europawahl teil.

Ab diesem Jahr dürfen zudem insgesamt mehr Abgeordnete im Europäischen Parlament Platz nehmen - 720 Sitze statt bislang 705 werden künftig belegt. Deutschland stellt derzeit mit 96 Abgeordneten den größten Block.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istEin Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istDie Stimmabgabe bei der Europawahl ist für Wähler recht einfach: Am 9. Juni muss auf dem Wahlzettel nur ein Kreuz gemacht werden. Wie es zu dem Angebot auf ...
Weiterlesen »

Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istEin Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istDie Stimmabgabe bei der Europawahl ist für Wähler recht einfach: Am 9. Juni muss auf dem Wahlzettel nur ein Kreuz gemacht werden. Wie es zu dem Angebot auf dem Papier kommt, ist komplizierter.
Weiterlesen »

Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istEin Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istAnders als bei Bundestagswahlen können auch deutsche Kleinstparteien mit niedrigem einstelligem Wahlergebnis ins EU-Parlament einziehen.
Weiterlesen »

Europawahl: Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istEuropawahl: Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istBerlin - Mehr Sitze im Parlament und ein niedrigeres Wahlalter für Deutschland: Die Europawahl 2024 bringt im Vergleich zur letzten Wahl Neuerungen mit
Weiterlesen »

Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istEin Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten istBerlin - Die Stimmabgabe bei der Europawahl ist für Wähler recht einfach: Am 9. Juni muss auf dem Wahlzettel nur ein Kreuz gemacht werden. Wie es zu dem Angebot auf dem Papier kommt, ist komplizierter.
Weiterlesen »

Para-WM in der Leichtathletik: Ein Satz, ein Hattrick, ein ComebackPara-WM in der Leichtathletik: Ein Satz, ein Hattrick, ein ComebackDas DBS-Team schlägt sich bei der WM in Kobe recht erfolgreich. Für die Mannschaft geht es um weitere Startplätze für die Paralympics in Paris.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:01:17