Als er 1954 einstieg, hatte noch kein eigenes Instrument, heute kann der Jubilar auf mehr als nur eine Karriere als Musiker im Orchester zurückblicken.
Altenbeken . 70 Jahre sind ein Grund zum Feiern. Mit einem Ständchen zum Jubiläum haben die Musikerinnen und Musiker des Bahn- Orchester s Altenbeken ihren Tubisten Alfons Kersting überrascht. Kerstings musikalische Laufbahn begann vor sieben Jahrzehnten, im Jahr 1954, in der damaligen BSW-Kapelle. Kersting ging mit 17 Jahren mit einer Vereinstrompete an den Start, wie es in einer würdigung des Orchester s heißt. Zu der Zeit gab es in der Kapelle noch keinen Posaunisten.
Die Fußstapfen von Vater und Bruder 1970 übernahm er das Dirigat von seinem Bruder Fritz und trat damit auch in die Fußstapfen seines Vaters Georg Kersting, der die Kapelle seit 1931 leitete und nach den Kriegsjahren bis 1950 wieder aufbaute. Ein weiterer wichtiger Meilenstein, den Alfons Kersting für das Orchester setzte, war die Hinwendung zur konzertanten Blasmusik.
Ehrenamt Alfons Kersting Altenbeken Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Leben mit einer dissoziativen Identitätsstörung: So leben die Bonnies in einem Körper„Wir sind viele' - was für die Bonnies Alltag ist, schockiert viele Menschen. Mehrere Persönlichkeiten, die in einem Körper leben? Mit uns haben sie gesprochen.
Weiterlesen »
Düsseldorfer EG: Petr Hejma wird 80 – ein Leben wie ein Hollywood-FilmPetr Hejma gilt als eine der größten Legenden der Düsseldorfer EG. Schon in der Tschechoslowakei waren er und seine Frau Marta Sportstars, dann flohen sie, wurden gesperrt, hielten aber durch und wurden auch in der neuen Heimat gefeiert. An diesem Donnerstag wird er 80 Jahre alt.
Weiterlesen »
Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »
Veteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenIn den USA gibt es ihn schon seit mehr als hundert Jahren, jetzt bekommt auch Deutschland einen Veteranentag, um seine Soldaten zu ehren. PR oder längst überfällig?
Weiterlesen »
Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »
Ihr Sohn (20) wurde totgeprügelt: Philippos’ Mutter rettete ukrainische FlüchtlingeEin syrischer Flüchtling, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt, soll ein junges Leben ausgelöscht haben.
Weiterlesen »