Ein letzter Besuch im Märkischen Museum: Wo sich die Sinne verwirren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein letzter Besuch im Märkischen Museum: Wo sich die Sinne verwirren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Das Märkische Museum schließt für mehrere Jahre. Grund genug, dem von Ludwig Hoffmann als kongeniale Renaissance-Kopie erbauten Gebäude nochmal die Ehre zu erweisen.

Bevor wir überhaupt reingehen, hat sich der Besuch schon gelohnt. Das Märkische Museum wird modernisiert und schließt für mehrere Jahre, deshalb ist der Eintritt im ganzen Dezember frei – schöner Anlass, nochmal das von Ludwig Hoffmann 1908 erbaute, trotz des U-Bahnhofs ein bisschen in Vergessenheit geratene Gebäude auf sich wirken zu lassen. Aber erst ein kleiner Spaziergang.

Udo Badelt ist Redakteur im Ressort Sonderthemen/Beilagen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theater, Oper, Musik, Architektur und Städtebau sowie jüdische Themen. Also, rein ins Museum. Der freie Eintritt zieht, das Haus ist an diesem Samstagnachmittag gut voll. In der Großen Halle liegt ein Wummern in der Luft, hat die Berliner Clubkultur den Ort entdeckt? Nein,testet die Akustik für die künftige Nutzung. Hoffmanns Bau verwirrt immer wieder die Sinne: Mittelalter, Renaissance, Gotik, alles hat er zitiert, die Architektur ist von 1908 und sieht doch aus wie 1508.

Anhand einzelner Schlaglichter will die aktuelle Ausstellung Berlins Geschichte von den eiszeitlichen Ursprüngen bis heute erhellen. Da ist, als Faksimile, die Urkunde von 1237,. Lange bleiben wir stehen vor einer Fotografie von 1883, die eine große Gruppe von Arbeiten beim Bau einer Kanalisation im Wedding zeigt, und versuchen, den jüngsten zu finden. Sohnemann entdeckt ihn, er dürfte so alt gewesen sein wir er. Das Damals und das Heute fließen ineinander.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeEin Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »

Veteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenVeteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenIn den USA gibt es ihn schon seit mehr als hundert Jahren, jetzt bekommt auch Deutschland einen Veteranentag, um seine Soldaten zu ehren. PR oder längst überfällig?
Weiterlesen »

FC-Coach Struber taucht in Köln ein: Brauhaus-Besuch am DomFC-Coach Struber taucht in Köln ein: Brauhaus-Besuch am DomAufregende Tage für den neuen Trainer des 1. FC Köln: Gerhard Struber (47) saugt vieles auf, gerät ins Schwärmen und tauchte auch schon ins Kölner Brauhaus-Leben ein.
Weiterlesen »

Sprache verloren, doch singen können sie – ein Besuch beim Schlaganfall-ChorSprache verloren, doch singen können sie – ein Besuch beim Schlaganfall-ChorEin Schlaganfall kann Teile des Sprachzentrums im Gehirn zerstören. Durch Melodien und Rhythmen lassen sich andere, noch gesunde Gehirnareale ansteuern. So kommt es, dass manche Menschen nach einem Schlaganfall ihre Sprache verlieren, aber immer noch singen können. Ein Besuch beim Berliner Chor der Aphasiker.
Weiterlesen »

Johann Wadephul (CDU) über Putins Nordkorea-Reise: 'Ein Besuch, der uns wach rütteln muss'Johann Wadephul (CDU) über Putins Nordkorea-Reise: 'Ein Besuch, der uns wach rütteln muss'Kiel/Bonn (ots) - Angesichts des Besuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Nordkorea ruft Johann Wadephul, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, die demokratischen
Weiterlesen »

Damit es was aushält: Ein Besuch im Testlabor von RoborockDamit es was aushält: Ein Besuch im Testlabor von RoborockIm Frühjahr dieses Jahres hat Roborock sein normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugängliches Testlabor geöffnet. Damit das Roborock-Produktportfolio für den täglichen Einsatz gerüstet ist, werden die Geräte im Testcenter auf Herz und Nieren geprüft. Hier müssen die Geräte deutlich mehr über ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:59:49