Der ehemalige Brabham-Designer stellt einen Strassenwagen der Zukunft vor – kleiner als ein Smart.
Der frühere Formel-1-Designer Gordon Murray hat einen Strassenwagen gebaut, den T.25. Es ist seine Vorstellung eines Stadtwagens. Er hat sie im Stau festsitzend im Auto entwickelt. Der Kleinwagen ist nur 80 km/h schnell.
Murray and sein Design-Team haben in Shalford seit drei Jahren an dem Prototyp gearbeitet. Das Fahrzeug wurde am Montag dieser Woche in der Schule für Umwelt und Untermehmungen in Oxford vorgestellt. Die technischen Daten blieben geheim. Britische Medien beschreiben das Automobil so: weniger als 2,40 Meter lang, etwa 1,20 m breit, kleiner als ein Smart. Mit zentraler Sitzposition, wie in dem von Murray in den 90er Jahren entworfenen Sportwagen McLaren F1.
Die Benzinversion des T.25 soll 9000 Euro kosten. Die elekrisch betriebene Ausführung kommt Anfang 2011 zu ihrer Jungfernfahrt. Murray gilt als Design-Genie, er hat sich jüngst vor allem der Integration von leichten Materialien in den Fahrzeugbau gewidmet.Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sperre auf der A3: Ein Schwerverletzter nach Unfall auf der AutobahnRegensburg - Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 45-Jähriger schwer verletzt, er musste mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik transportiert werden. Seither ist die A3 bei Rosenhof teilgesperrt.
Weiterlesen »
Zukunft der Berliner Zentralbibliothek: Ein Palast der BücherFür 600 Millionen Euro mit der ZLB in die Galeries Lafayette umziehen? Dann doch lieber richtig groß denken und das Schloss nutzen.
Weiterlesen »
Das war der Handelstag, 04.10.23 🔴 Erholung der Aktienmärkte und starker Rückgang der Ölpreise!Alle aus Erdöl gewonnenen Energierohstoffe verzeichneten heute starke Rückgänge von über 5,0%. WTI-Öl ist um 5,50 % gefallen und NATGAS gewinnt 2,0 %.
Weiterlesen »
Swiss Estates AG: Der Schweizer Immobilienmarkt - Der Hafen der Glückseligen; AlsterResearch nimmt Coverage mit KAUFEN aufAlsterResearch nimmt die Coverage der Swiss Estates AG mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von CHF 7,70 auf. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wohnimmobilien auf dem Schweizer Markt - einem
Weiterlesen »
„Funktionaler Verlust der Flotte“: Russland zieht wohl den Großteil der Schwarzmeerflotte von der Krim abWie Satellitenbilder zeigen, hat Moskau mindestens 10 Schiffe aus Sewastopol abgezogen, darunter auch das Flaggschiff der Flotte. Das dürfte die Folge der ukrainischen Raketenangriffe sein.
Weiterlesen »