Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
wird am 20. Januar das Amt des US-Präsidenten übernehmen. Knapp einen Monat vor seinem Einzug ins Weiße Haus hat er sich nun auf seiner ersten Pressekonferenz seit seinem Wahlsieg im November umfassend zu mehreren Themen seiner Politik geäußert. Dabei ging es etwa um Russland s Angriffskrieg gegen diewirkte Trump teils unsortiert, er schweifte immer wieder ab, wiederholte sich und brachte allerlei persönliche Anekdoten ein.
Auf die Frage, welche ausländischen Staats- und Regierungschefs er noch eingeladen habe, sagte Trump: »Die rufen mich an und ich treffe einige von ihnen.«Robert F. Kennedy Jr. wird Trumps Gesundheitsminister, dabei steht er wegen wirrer Theorien etwa zu Impfungen in der Kritik. »Er wird viel weniger radikal sein, als man denkt«, sagte Trump nun über Kennedy: »Ich glaube, er ist sehr aufgeschlossen, sonst hätte ich ihn nicht in dieses Amt geholt.
Trump drängte erneut darauf, dass Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine schnell beendet werden müsse. Er nannte aber keine Details, wie er sich das genau vorstellt. Auf die Frage, ob er bereits mit Kremlchefgesprochen habe, antwortete er nicht. Auch auf die Frage, ob die Ukraine Territorium an Russland abtreten sollte, gab er keine klare Antwort. »Nun, ich werde es Ihnen nach meinem ersten Treffen mitteilen«, sagte er. Unklar ist, was er damit genau meinte.
Trump sprach mit Blick auf die Türkei von einer »unfreundlichen Machtübernahme« in Syrien. »Die Türkei steckt dahinter. Sie wollten es seit Tausenden Jahren, und er hat es hinbekommen. Die Leute, die da hineingegangen sind, werden von der Türkei kontrolliert«, sagte Trump. Mit »er« meinte er offenbar den türkischen Präsidenten. An anderer Stelle sprach er von einem »sehr klugen Typen«, ohne aber Erdoğan direkt zu nennen.
Trump sagte weiter, er könne sich nicht vorstellen, dass »der Feind« hinter den Drohnen stecke. Dann hätte Bidens Regierung die Flugobjekte in die Luft gesprengt. »Irgendetwas Seltsames geht hier vor«, sagte Trump.
Tiktok Türkei Syrien Ukraine Robert F. Kennedy Joe Biden Russland USA Donald Trump Florida Wolodymyr Selenskyj Xi Jinping Wladimir Putin Recep Tayyip Erdoğan Benjamin Netanyahu Gazastreifen Hamas New Jersey Sturz Von Baschar Al-Assad Bürgerkrieg In Syrien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joe Biden wird an Donald Trumps Amtseinführung teilnehmenUS-Präsident Biden erklärt, an der Amtseinführung seines Nachfolgers Donald Trump teilzunehmen, als Zeichen des Respekts für demokratische Werte. Dieser Schritt steht im Gegensatz zu Trumps Boykott der Amtseinführung Bidens vier Jahre zuvor.
Weiterlesen »
Überraschende Aktion: Trump lädt China-Xi zur Amtseinführung einDamit hat wohl kaum jemand gerechnet: Der künftige US-Präsident Donald Trump hat den chinesischen Machthaber Xi Jinping zu seiner Amtseinführung eingeladen.
Weiterlesen »
Treffen der starken Männer: Trump lädt Xi offenbar zur Amtseinführung einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Treffen der starken Männer: Trump lädt Xi offenbar zur Amtseinführung einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »