Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.
Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.
Während die Macher um Josh Heald, Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg im Laufe der Jahre immer wieder über Ideen für weiteren Serien im „Karate Kid“-Universum sprachen, kehrt das Kult-Franchise zunächst einmal auf die Leinwände zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ich hasse ihn': Jackie Chan hat ein großes Problem mit einem seiner erfolgreichsten FilmeLiebt es, wenn Filme in Bewegung sind – und bekommt von (guten!) Action-Filmen deshalb niemals genug. „Speed“ hat seine Leidenschaft für Action-Kino einst entfacht, und durch Filme wie „Ambulance“ oder „RRR“ lebt sie weiter.
Weiterlesen »
Heute im TV: Ein bildgewaltiges Historien-Epos – ein Muss für 'Gladiator'-FansPascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
Jackie Chan digital verjüngt im ersten Trailer zum neuen Action-Abenteuer „A Legend“Mit „A Legend“ folgt 19 Jahre nach „Der Mythos“ eine (lose) Fortsetzung. Hauptdarsteller Jackie Chan wurde dafür digital verjüngt,..
Weiterlesen »
Karate Kid Legends: Auf den ersten Bildern zum neuen Kinofilm ist Jackie Chan kaum wiederzuerkennen40 Jahre nach Teil 1 wird Karate Kid nochmal fortgesetzt. Jetzt gibt’s erste Bilder zum neuen Kinofilm, der bereits 2025 anläuft.
Weiterlesen »
Da kapituliert sogar Jackie Chan: Erster Trailer zur Rückkehr einer Action-SensationMartial-Arts-Star Tony Jaa kehrt mit „Striking Rescue“ zu seinen Muay-Thai-Wurzeln zurück. Und der erste Trailer lässt das Herz von Actionfans..
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »