Der Corsair TC500 LUXE sitzt sich nach mehr als zwei Wochen bequem. Aber es gibt einen potenziellen Fallstrick.
Klar, das Wort »Gaming« auf diversen Möbeln wird oft verwendet, um das Produkt der passenden Zielgruppe möglichst schmackhaft zu machen.
Mein Eindruck von den beiden Funktionen und dem Stuhl ist zum Teil sehr subjektiv. Was für mich gilt, muss nicht zwangsläufig für euch zutreffen, was besonders bei den Armlehnen der Fall sein kann. Warum, das klärt der folgende Test.: Corsair hat mir den TC500 LUXE für den Test kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Hersteller hatte keinen Einfluss auf den Artikelinhalt und bekam keine Einsicht vor Erscheinen des Tests.
Ich kann sie so einstellen, dass meine Arme optimal auf der Armlehne aufliegen. Das ist besonders gut, wenn ich einen Controller in die Hand nehme, denn dann ändert sich meine Körperhaltung. Die Rückenlehne lässt sich übrigens zwischen 90 und 160 Grad neigen. Man kann sich also buchstäblich auf den Stuhl legen, auch wenn sich das in der Praxis eher selten wirklich anbieten dürfte.
Die Rückenlehne so einstellen, dass der Rücken wirksam gestützt wird. Der Rücken soll im Lendenbereich an der Rückenlehne anliegen.Armlehnen so einstellen, dass sie sich auf gleicher Höhe mit der Tischplatte befinden. Ober- und Unterarme sollten einen rechten Winkel bilden.: Meinem Paket lag versehentlich keine Anleitung bei, was mich am Aufbau aber nicht hinderte.
Je nachdem, wie das Licht auf den Stuhl fällt, ändert sich das Erscheinungsbild, sprich: Der Stuhl sieht nicht mehr ganz so weiß aus. Die Schrauben an der Unterseite des Stuhls können mit dem beiliegenden Werkzeug gelöst und verstellt werden. : Bei der Synchronmechanik von Büro- oder Spielstühlen bewegen sich Rückenlehne und Sitzfläche synchron zueinander. Das heißt, wenn man sich zurücklehnt, neigt sich die Rückenlehne und gleichzeitig kippt die Sitzfläche leicht nach vorn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »
Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »
Gaming-Deals am Prime Day: Jetzt von den besten Gaming-Angeboten profitierenAm 16. und 17. Juli feiert Amazon seinen Prime Day 2024. Diese Angebote aus dem Gaming-Bereich sind lohnenswert.
Weiterlesen »
Bremen-Neustadt: Frischer Wind in Gastronomie und EinzelhandelNeue Gesichter in Bremen-Neustadt: Ein Café, ein Tierbedarfsladen und ein Secondhand-Shop beleben die Geschäftswelt.
Weiterlesen »
TwitchCon 2024: Perfekte Vorbereitung für Gaming-Messen: 5 Tipps für ein unvergessliches ErlebnisUm für die TwitchCon 2024 richtig vorbereitet zu sein helfen euch die filgenden Survival- und Spaß-Tipps garantiert!
Weiterlesen »
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen stellt seine einzige vernünftige Gaming-Sendung einDas ZDFneo wird die Gaming-Sendung Game Two im Sommer 2025 einstellen. Das teilen die Rocketbeans mit.
Weiterlesen »