Ein Panzergeschäft mit Italien soll Rheinmetall in die Weltliga bringen

Rheinmetall Nachrichten

Ein Panzergeschäft mit Italien soll Rheinmetall in die Weltliga bringen
PappergerBauPanther
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 75%

Der Düsseldorfer Konzern setzt auf immer mehr ausländische Aufträge. Eine Panzerpartnerschaft mit Italien treibt den Aktienkurs weiter nach oben. Die größte Hoffnung sind die USA.

Der Düsseldorfer Konzern setzt auf immer mehr ausländische Aufträge. Eine Panzerpartnerschaft mit Italien treibt den Aktienkurs weiter nach oben. Die größte Hoffnung sind die USA.könnte dank einer neuen Partnerschaft vor dem größten Auftrag seiner Geschichte stehen.

Rheinmetall-Chef Armin Papperger ist zufrieden: „Mit Leonardo und Rheinmetall finden zwei führende europäische Anbieter von Verteidigungstechnologie zusammen, um anspruchsvolle Projekte zu realisieren. Gemeinsam wollen wir neue Standards setzen und die Tür für eine neue Generation hochmoderner Kampffahrzeuge in und für Europa öffnen.

Das neue Bündnis beweist, dass Rheinmetall sich immer mehr vom nationalen Player zum europäisch und teilweise weltweit agierenden Rüstungsriesen entwickelt. Das zeigt sich an vielen Beispielen. Weil die europäische Branche nur langsam dabei vorankommt, sich auf das Konzept eines gemeinsamen neuen Kampfpanzers zu einigen – das sogenannte Main Ground Combat System –, hat Rheinmetall mit dem Panther ein eigenes Modell als Zwischenlösung entwickelt.

Das wichtigste Ziel ist für Papperger aber, mehr Geschäfte mit der US-Regierung und US-Konzernen zu vereinbaren, um so stärker vom wichtigsten Rüstungsmarkt der Welt profitieren zu können. Als ersten Erfolg hat Rheinmetall den Auftrag erhalten, für den US-Tarnkappenbomber F-35 das Rumpfmittelteil zu bauen. Aktuell wird dafür ein Werk beierrichtet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gesucht.

Der US-Ableger American Rheinmetall Vehicles erhielt den Auftrag, Prototypen für den Bau eines neuen Schützenpanzers zu bauen. Damit die US-Regierung keinen Geheimnisverrat befürchten muss, dürfen sensible Informationen nicht nach Deutschland abfließen. Es geht um ein Auftragsvolumen von mehr als 4000 Fahrzeugen, also um zig Milliarden Dollar. Nur noch Rheinmetall und ein Wettbewerber sind in der Schlussausscheidung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Papperger Bau Panther Partnerschaft Auftrag Vereinbart Anbieter Weltweit Lynx Aufträge Rüstungsanbieter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie profitieren zeitweise von Großauftrag für RheinmetallRheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie profitieren zeitweise von Großauftrag für RheinmetallDer Großauftrag der Bundeswehr für Rheinmetall hat am Freitag zeitweise noch nachgewirkt.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie profitieren von Großauftrag für RheinmetallRheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie profitieren von Großauftrag für RheinmetallDer Großauftrag der Bundeswehr für Rheinmetall hat am Freitagmorgen nachgewirkt.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie unbeeindruckt: Rheinmetall verkündet Neuigkeiten bei Rüstungsmesse EurosatoryRheinmetall-Aktie unbeeindruckt: Rheinmetall verkündet Neuigkeiten bei Rüstungsmesse EurosatoryIn dieser Woche findet die Rüstungsmesse Eurosatory bei Paris statt. Dieses Event nutzt auch der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall, um einige Neuigkeiten zu verkünden.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie tief im Minus: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückRheinmetall-Aktie tief im Minus: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie im Plus: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückRheinmetall-Aktie im Plus: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückRheinmetall-Aktie: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:47:10