Berlin hat Gelder für ein drittes queeres Jugendzentrum in Aussicht gestellt. Die Grünen wollen, dass der Bezirk Schöneberg-Tempelhof sich dafür bewirbt.
Dieser Tage zieren Regenbogenflaggen die Schaufenster der Läden am Nollendorfplatz. Bars und Cafés rund um die Motzstraße haben passend zum Pride-Monat dekoriert. Doch während es für queere Erwachsene zahlreiche Ausgehmöglichkeiten gibt, mangelt es Kindern und Jugendlichen an Anlaufstellen im Kiez.
Das Bezirksamt soll bei der Anfertigung eines entsprechenden Konzepts aktiv auf queere Organisationen zugehen und diese in die Planung einbinden, heißt es in dem Grünen-Antrag. Denkbar wäre beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem queeren Bandprojekt der Leo-Kestenberg-Musikschule, so das Papier. Ein erster Zwischenbericht solle der Bezirksversammlung bis spätestens Ende des Jahres vorgelegt werden, die Fertigstellung würde dann für Juni 2023 angestrebt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »
Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »
„Plötzlich schlugen Flammen aus dem Haus“: Ein Mensch stirbt bei Dachstuhlbrand in Berlin-SchönebergIn einem Wohnhaus am Schöneberger Willmanndamm ist am Freitagabend der Dachstuhl in Brand geraten. Ein Bewohner kam ums Leben. Die Feuerwehr war mit knapp 80 Einsatzkräften vor Ort.
Weiterlesen »
Antisemitismus: Jüdischer Verein Masiyot lädt zu Kiezspaziergängen in Tempelhof-Schöneberg einIn den kommenden Monaten finden in Tempelhof-Schöneberg mehrere Kiezspaziergänge zum Thema Antisemitismus statt. Interessierte können sich jetzt anmelden.
Weiterlesen »
EM 2024: Bei georgischen Spezialitäten wird in Schöneberg ein Traum gelebtIm Restaurant Stumari in Schöneberg erlebt man bei landestypischem Essen georgische Fans, die auf die erste EM-Teilnahme ihres Landes stolz sind.
Weiterlesen »
Fan-Momente: Warum ein Schotte diese fünf deutschen Fans suchtEin Handy zeigt Fans, die ein Handy zurückgegeben haben und vorher noch schnell ein Selfie machten
Weiterlesen »