Georg Rösner ist 73 und sucht einen Nachfolger für seine Firma in Straubing - und ärgert sich.
Im Advent veröffentlichen wir jeden Tag eine Plus-Geschichte aus dem Jahr 2024 kostenlos in voller Länge. Hinter jedem Türchen wartet eine der Top-Geschichten des Jahres! Wenn Ihnen gefällt, was Sie lesen, schließen Sie doch ein Schnupperabo ab! Als Plus-Abonnent lesen Sie unsere besten Reportagen, Multimedia-Storys und exklusiven Meldungen aus Ihrer Region das ganze Jahr über in voller Länge auf www.idowa.
Mit dem Wort"ernüchtert" beschreibt der Inhaber seine Gefühlslage, wenn er auf das Thema Firmennachfolger zu sprechen kommt. Bereits seit acht Jahren ist er auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten. Eigene Kinder hat er nicht, sein Neffe und seine Nichten seien in anderen Branchen tätig.Er habe alles versucht, sagt der 73-Jährige. Er habe über den Verband, die Industrie- und Handelskammer und die Fachpresse gesucht.
Rösner startete seine Geschäfte damals mit drei Sorten Gummibärchen. Pro Jahr ließ er davon 25 bis 30 Tonnen produzieren. Heute umfasst seine Produktpalette 16 Sorten Fruchtgummi, außerdem Marsh-mallows, Lakritz und Schokolinsen. Darunter sind auch zuckerreduzierte, gluten- und laktosefreie sowie vegetarische und vegane Sorten. Im Herbst will Rösner Gelee-Bananen auf den Markt bringen.
18 Mitarbeiter hat die Firma. Am Sitz in Straubing wird die Ware verpackt, Maschinen zur Herstellung stehen dort nicht. Seine Fruchtgummis lässt Rösner beim Unternehmen Trolli in Neunburg vorm Wald produzieren. Auch für seine Lakritze, Marshmallows und Schokolinsen hat der 73-Jährige jeweils Lohnfertiger.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Real will den Leverkusen-Trainer: Ein Däne sucht den Alonso-NachfolgerLeverkusen hat den Kampf um Meistertrainer Alonso nicht aufgegeben. Ein Wechsel des Spaniers wird aber wahrscheinlicher. Wie es dann bei Bayer weitergeht.
Weiterlesen »
Brachialer Strategie-Shooter ist ein Steam-Hit – Fans fiebern dem Nachfolger entgegenGIGA-Expertin für PlayStation, Xbox und Nintendo Switch.
Weiterlesen »
So verhindert man den 'Brain Rot' beim ScrollenEin animierter Arbeiter mit einem Vorschlaghammer hämmert auf ein übergroßes Gehirn ein
Weiterlesen »
– Freut euch auf ein unsichtbares Flugzeug, ein unorthodoxes Schlachtschiff und einen abgedrehten Flakpanzer[Anzeige] Im vorletzten Update 2024 bringt War Thunder ein paar besonders abgedrehte Fahrzeuge. Die drei Spektakulärsten gibt's hier.
Weiterlesen »