Lesungen, Opernaufführungen und ein Festakt: Am 14. Mai will Berlin an den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld erinnern. Sein Leben sei auch eine Mahnung, Errungenes zu bewahren.
Wer in den 1920er Jahren in Berlin etwas rund um die Themen Sex und Geschlecht wissen wollte, hatte eine imposante Anlaufstelle: dasvon Magnus Hirschfeld. Ein großes Haus mit über hundert Räumen in der Mitte der Stadt, die erste wissenschaftliche Einrichtung seiner Art überhaupt weltweit. Heute steht an dem Ort das Haus der Kulturen der Welt, an Hirschfeld und sein Institut erinnert wenig.. Das Datum ist sein Geburts- und Todestag zugleich.
„Hirschfeld war ein Kämpfer für die Liebe und ein echter Pionier“, sagte Kiziltepe. Das Land selber richtet einen Festakt bereits am Abend des 13. Mai aus, bei dem Hirschfeld als „Seele der queeren Community“ gefeiert werden soll, wie Pantisano sagte: „Wir haben beim Wissen über Hirschfeld etwas aufzuholen.“
So sind Lesungen und Theateraufführungen geplant, die Komische Oper stellt ihre Produktion von „La Cage aux Folles“ im Mai in den Kontext des Gedenktages. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld klärt mit einem Vortrag über das Wirken des Arztes auf. Beteiligt sind auch mehrere Unternehmen, darunter die Sparkasse, Rewe und die Charité.
An dunkle Stunden erinnern der 6. und 10. Mai 1933. Erst plünderten die Nazis das Institut für Sexualwissenschaft, vier Tage später wurden dann Hirschfelds Bücher und wissenschaftliche Schriften auf dem Bebelplatz verbrannt.Hirschfeld war da bereits nicht mehr in Berlin, er sollte nie mehr aus dem Exil zurückkommen. Wer sich heute einen Eindruck von dem Institut machen will, kann das nur noch im Schwulen Museum, wo ein Modell des Hauses ausgestellt ist.
Das Leben Hirschfelds sei auch eine Mahnung, einmal Errungenes zu bewahren und dafür zu kämpfen, sagte Pantisano – selbst wenn von heute aus betrachtet etwa Hirschfelds Operationstechniken durchaus kritisch zu sehen seien. Zentral bleibe aber die enge Verbindung seiner Person mit der Verteidigung von Menschenrechten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Senat ruft Magnus-Hirschfeld-Tag ausMit einem neuen Gedenktag will der Berliner Senat an einen Pionier der Homosexuellen-Bewegung erinnern - und mahnt auch vor den steigenden Fällen von Gewalt gegen queere Menschen in der Hauptstadt.
Weiterlesen »
Neuer Magnus-Hirschfeld-Tag in Berlin: Stadtgesellschaft soll sich beteiligenBerlin bekommt einen neuen Gedenktag: Am 14. Mai soll Magnus Hirschfeld mit vielen Aktionen gewürdigt werden. Der Queerbeauftragte ruft die Stadtgesellschaft auf, sich mit Initiativen zu beteiligen.
Weiterlesen »
Extremismus: Senat ruft Magnus-Hirschfeld-Tag ausBerlin (bb) - Mit dem «Magnus-Hirschfeld-Tag» will der Berliner Senat am 14. Mai an einen der ersten Aktivisten erinnern, der sich gegen
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Giffey: Berlin ist ein Motor der deutschen WirtschaftBerlins Wirtschaftssenatorin Giffey geht davon aus, dass Berlin weiter punkten kann bei Unternehmen. Ein Problem sind allerdings fehlende Fachkräfte.
Weiterlesen »
Messerstecherei in Berlin-Neukölln: Ein Mann in Lebensgefahr, ein anderer auf der FluchtIn Neukölln kommt es zwischen mehreren Männern zum Streit, es werden Messer gezogen. Am Ende sind drei von ihnen verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich.
Weiterlesen »
Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Weiterlesen »