Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film 'Ein Tag in Auschwitz' erzählt aus Sicht der Opfer von einem Tag in der Todesfabrik im Mai 1944.
Die Fotos sind authentische Momentaufnahmen des Verbrechens. Sicher ist: Die meisten Menschen auf den Bildern sind wenige Stunden nach der Aufnahme tot, ermordet. Doch von denen, die Ende Mai 1944 in Auschwitz eintrafen, überlebten einige wenige.
So dreht sich der Film auch um das Psychogramm der Täter, zu denen die Fotografen des Auschwitz-Albums zählen. Ihre Identität ist heute bekannt: Einer von ihnen war Bernhard Walter, ein Stabsscharführer der SS, der mit Frau und drei Kindern in der Nähe des Vernichtungslagers wohnte. Die Autoren suchen nach Antworten auf die immer noch beklemmende Frage, was scheinbar "ganz normale Männer" zu willigen Helfern einer Mordmaschinerie macht.
Die Dokumentation fokussiert einen "typischen" Tag in Auschwitz, Ende Mai 1944. Doch sie beleuchtet auch verschiedene Wege, die Opfer, aber auch Täter nahmen, bevor sie in das Konzentrations- und Vernichtungslager kamen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krebs: 'Irgendwie, von Tag zu Tag, geht es weiter'2018 erkrankte der Fotograf Sebastian Lock an einem Hodgkin-Lymphom – einer seltenen Krebsart. Das Jahr seiner Heilung hielt er in Tagebuch-Aufzeichnungen und Fotografien fest
Weiterlesen »
ZDF.reportage Die Trucker - Tag und Nacht auf AchseTraumberuf Trucker? 🚚 Das war einmal! Durch das hohe Arbeitspensum, den Zeitdruck und die wachsende Verkehrsdichte wird der Job für viele unattraktiv. Die ZDFreportage begleitet LKW-Fahrer in ihrem Arbeitsalltag und zeigt, wo die Probleme liegen.
Weiterlesen »
Auschwitz war der Zenit alles Bösen, sagt Ronald Lauder in BILDVor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. BILD fragte den Präsidenten des Jüdischen Weltkongresses, was dieser Tag bedeutet.
Weiterlesen »
Gedenken in Auschwitz: Die Überlebenden haben das WortIn der Gedenkstätte des früheren deutschen Vernichtungslagers Auschwitz erinnern heute hochrangige Politiker und etwa 200 Überlebende an die Befreiung vor 75 Jahren. Jan Pallokat über Misstöne im Vorfeld.
Weiterlesen »
Heimliche Videoaufnahme: Hören Sie hier, wie Donald Trump sich in Erklärungsnot bringtMaria Jovanowitch wurde von einem Tag auf den anderen als US-Botschafterin in Kiew gefeuert. Ein verdeckt gefilmtes Video zeigt, welchen Anteil ...
Weiterlesen »
Krebs: 'Irgendwie, von Tag zu Tag, geht es weiter'2018 erkrankte der Fotograf Sebastian Lock an einem Hodgkin-Lymphom – einer seltenen Krebsart. Das Jahr seiner Heilung hielt er in Tagebuch-Aufzeichnungen und Fotografien fest
Weiterlesen »