Staatsballett: Ein Totentanz voll anmutiger Zerbrechlichkeit
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Begeisterung schlug nach den anderthalb Stunden auch dem Dirigenten Nicholas Carter entgegen, der am Pult des Orchesters der Deutschen Oper nicht nur das Dies Irae zur apokalyptischen Höllenfahrt des Jüngsten Gerichts werden ließ, sondern die Facetten in dieser Totenmesse von Giuseppe Verdis aufspüren konnte.
Christian Spuck, der an der Deutschen Oper bereits auch als Opernregisseur zu erleben war, deutet das Requiem lieber ins Innere hinein, die Tänzer und Tänzerinnen zeigen sich als Individuen, die mit Angst, Trauer, Einsamkeit und Tod umgehen müssen. Die vielen Pas de deux und Pas de trois sind rund um die Frauenfiguren formdicht angelegt und leben von fallenden Figuren und aufstrebenden Hebungen. Spät erst geht es auf Spitze in dieser modern neoklassischen Anmutung.
Der Rundfunkchor Berlin kann bereits in den ersten Takten mit seiner Klangschönheit überwältigen. Die vier Solisten, voran Annika Schlicht und Sopranistin Olesya Golovneva, stehen im Verlauf des Geschehens immer wieder im Mittelpunkt. Ganz am Ende senkt sich Bühne wie ein Sargdeckel über das Erlebte. Eine Frau bleibt einsam darauf zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein europäisches Imperium? Ein ewiger Traum französischer PräsidentenEuropa soll eigenständig werden? Keine schlechte Idee. Aber dazu müsste Europa mit einer Stimme sprechen. Und das tun weder Scholz noch Macron. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
124 Ecken, ein Tor: Nur ein Team unterbietet Schalkes Quote124 Ecken, ein Tor: Nur ein Team unterbietet Schalkes Quote - Union mit der höchsten Effizienz BL
Weiterlesen »
Für 10.000 Dollar nie wieder ein iPhone kaufen: Ein Angebot, dass jeder Apple-Fan ausschlagen würde?Warren Buffett prophezeit: Apple-User sind unbestechlich! Könntet ihr dem kaufkräftigen Angebot des Milliardärs widerstehen?
Weiterlesen »
Mann droht vor Kölner Kiosk – Besitzer unter SchockIn Köln hat ein Mann mehrfach versucht, einen Kiosk in Brand zu setzen. 💥 feuer köln brand
Weiterlesen »
Anne Wünsche: „Ich kann es nicht behalten“Was für viele Paare ein Traum ist, ist für Anne Wünsche (31) aktuell ein Albtraum.
Weiterlesen »
Investigativ-Journalist zum Fall Olaf Scholz: Cum-Ex ist ein KorruptionsskandalInvestigativ-Journalist OliverSchroem hat die CumEx-Affäre mit aufgedeckt. Wir haben mit ihm über die Recherchen von FabioDeMasi und seine Vorwürfe der Lüge gegenüber Kanzler OlafScholz in der Warburg-Affäre gesprochen. tomasz_kurian spdde
Weiterlesen »