Ein Viertel der Deutschen kauft Secondhand

Elektronik Nachrichten

Ein Viertel der Deutschen kauft Secondhand
MöbelGebrauchtkaufFlohmarkt
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Egal, ob Flohmarkt, Vintage-Läden oder Verkaufsplattformen - immer mehr Menschen kaufen gebraucht. Wo kann man sparen, und welche Bedenken gibt es beim Gebrauchtkauf?

Gebraucht zu kaufen ist bei vielen Menschen in Deutschland angesagt - nicht nur bei Kleidung. Jede und jeder Vierte kauft gebrauchte Ware, das zeigt eine aktuelle Umfrage. Zum einen ist das nachhaltiger, da weniger Ressourcen verbraucht werden. Andererseits sind Artikel Secondhand häufig deutlich günstiger. Vor allem bei Klamotten und Accessoires greifen viele Menschen zu. Aber auch Möbel, Deko oder Elektro-Geräte kaufen viele gern gebraucht.

Bedenken beim Secondhand-Kauf Obwohl der Markt für Gebrauchtwaren den vom Marktforschungsinstitut Kantar durchgeführten Studie zufolge immer beliebter wird, gibt es auch einige Bedenken: Unsicherheit besteht bei Kaufinteressierten beispielsweise über den möglichen Zustand der Artikel. Jeder Zweite hat hier Zweifel. Auch fehlende Garantie oder die Frage, wie vertrauenswürdig die Anbieter sind, sorgen Menschen beim Secondhand-Kauf - vor allem im Onlinehandel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Möbel Gebrauchtkauf Flohmarkt Verkaufsplattform Idealo.De Deutschland Meta_Dpa_Serviceline_Digitales

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Secondhand wird beliebter: Ein Viertel der Deutschen kauft gebrauchte Waren​Secondhand wird beliebter: Ein Viertel der Deutschen kauft gebrauchte Waren​Egal, ob Flohmarkt, Vintage-Läden oder Verkaufsplattformen - immer mehr Menschen kaufen gebraucht. Wo kann man sparen, und welche Bedenken gibt es beim Gebrauchtkauf?
Weiterlesen »

Bremen-Neustadt: Frischer Wind in Gastronomie und EinzelhandelBremen-Neustadt: Frischer Wind in Gastronomie und EinzelhandelNeue Gesichter in Bremen-Neustadt: Ein Café, ein Tierbedarfsladen und ein Secondhand-Shop beleben die Geschäftswelt.
Weiterlesen »

'Dem deutschen EM-Aus wohnt ein starker Anfang und ein Zauber inne''Dem deutschen EM-Aus wohnt ein starker Anfang und ein Zauber inne'Video: Stimmungsmäßig hatte die EM 2024 einige Highlights zu bieten, auch sportlich gab es einige dramatische Wendungen. Doch konnte Gastgeber Deutschland Gästen aus ganz Europa nach der WM 2006 den nächsten unvergesslichen Sommer bereiten?
Weiterlesen »

Bitkom: Drei Viertel der deutschen Firmen ist KI aus der Cloud zu teuerBitkom: Drei Viertel der deutschen Firmen ist KI aus der Cloud zu teuerDie Cloud spielt für die IT-Infrastruktur deutscher Firmen eine immer größere Rolle, wie eine Umfrage des Bitkom zeigt. Bevorzugt sind heimische Rechenzentren.
Weiterlesen »

Große Zustimmung : Umfrage: Drei Viertel der Deutschen sind für eine einheitliche PflegeversicherungLaut einer repräsentativen Umfrage des Sozialverbands vdk befürwortet ein große Mehrheit die Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung. Sogar die FDP ist dafür.
Weiterlesen »

Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeEin Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:52:39