Einbau digitaler Stromzähler verzögert: Warum das vor allem Mieter betrifft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einbau digitaler Stromzähler verzögert: Warum das vor allem Mieter betrifft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Zu wenig Personal, zu wenig Material, zu wenig Zeit: Der Einbau intilligenter Smart-Meter kommt in Deutschland nicht voran. Nun will die Bundesregierung Haushalte mit großem Verbrauch vorziehen. Für Mieter ist das eine eher schlechte Nachricht.

Zu wenig Personal, zu wenig Material, zu wenig Zeit: Der Einbau intilligenter Smart-Meter kommt in Deutschland nicht voran. Nun will die Bundesregierung Haushalte mit großem Verbrauch vorziehen. Für Mieter ist das eine eher schlechte Nachricht.

Doch nun gibt es eine Kehrtwende: Ab dem kommenden Jahr soll ein neues Regelwerk festlegen, wer bevorzugt mit einem Smart Meter ausgestattet wird. Zudem ist geplant, die Übergangsfrist bis 2032 zu verlängern. Laut Entwurf sollen betroffene Haushalte maximal 60 Euro der Einbaukosten tragen. Auch die jährliche Grundgebühr wird von 20 auf 30 Euro angehoben.

Langfristig sollten alle Haushalte in Deutschland von der neuen Technologie profitieren. Ähnlich wie bei Tankstellen, an denen die Preise für Benzin und Diesel bei geringer Nachfrage sinken, könnten Haushalte mit Smart Metern von günstigeren Stromtarifen profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbau digitaler Stromzähler verzögert sich: Ampel plant Maßnahmen, Mieter benachteiligtEinbau digitaler Stromzähler verzögert sich: Ampel plant Maßnahmen, Mieter benachteiligtZu wenig Personal, zu wenig Material, zu wenig Zeit: Der Einbau intilligenter Smart-Meter kommt in Deutschland nicht voran. Nun will die Bundesregierung Haushalte mit großem Verbrauch vorziehen. Für Mieter ist das eine eher schlechte Nachricht.
Weiterlesen »

Warum Mieter diese besondere Gütersloher Immobilie nach über 60 Jahren verlassen müssenWarum Mieter diese besondere Gütersloher Immobilie nach über 60 Jahren verlassen müssenDas denkmalgeschützte Haus an der Verler Straße ist so heruntergekommen, dass es die Stadt für unbewohnbar hält. Wie es mit Mietern und dem Gebäude weitergeht.
Weiterlesen »

Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »

Union will Einbau neuer Heizungen mit Rabatt auf die Erbschaftssteuer belohnenUnion will Einbau neuer Heizungen mit Rabatt auf die Erbschaftssteuer belohnenDie Union will nach den Worten von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt bei einem Wahlsieg das umstrittene Heizungsgesetz abschaffen und durch neue Förderregeln ersetzen.
Weiterlesen »

Digitaler Stromzähler: So können Verbraucher wichtige Informationen erhaltenDigitaler Stromzähler: So können Verbraucher wichtige Informationen erhaltenEin digitaler Stromzähler ist heutzutage in vielen Haushalten Standard. Doch nur wenige wissen, dass es einen cleveren Trick gibt, um mit einem einfachen Werkzeug wie einer Taschenlampe und einer genauen Verbrauchsanalyse den Stromverbrauch zu optimieren.
Weiterlesen »

BSOD 'inaccessible boot device' nach Einbau neuer CPUBSOD 'inaccessible boot device' nach Einbau neuer CPUIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:48:06