Die damals viel zu kleine Ausstellungsfläche des Potsdam Museums war 2004 das Gründungsmotiv des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V., der mittlerweile von
über 330 Mitgliedern unterstützt wird. Der bevorstehende 20. Geburtstag des Vereins im Jahr 2024 ist der Anlass einer vom Förderverein kuratierten Ausstellung, in der Werke aus den Privatsammlungen der Vereinsmitglieder und der Sammlung des Potsdam Museums gemeinsam zu sehen sind und durch eine illustrierte Chronik der Vereinsgeschichte ergänzt werden. Die Ausstellung „Mehr davon! Wir sammeln Kunst“ ist vom 21. Oktober 2023 bis zum 28.
Dr. Birgit-Katharine Seemann, Leiterin des Fachbereichs Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam, bemerkt: „Für unsere lebendige Potsdamer Kulturlandschaft ist ehrenamtliches Engagement, wie jenes des Fördervereins, unerlässlich und sogar von zentraler Bedeutung.“ Für „Mehr davon!“ folgten die Mitglieder des Vereins einem Aufruf, Lieblingsobjekte aus ihrer Sammlung einzureichen. Als Ergebnis davon wurden über 60 Kunstwerke ausgewählt und ergänzt durch 27 museumseigene Objekte, die der Förderverein in den letzten Jahren angekauft oder deren Schenkung er vermittelt hat – sehr oft aus privaten Sammlungen heraus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was eine Wagenknechtpartei ändern kann: Eine riskante Erfrischungskur fürs deutsche ParteiensystemSahra Wagenknecht will tatsächlich eine neue Partei gründen. Einige sehen darin eine Gefahr für die Demokratie oder sind genervt vom Personenkult. Dabei ergeben sich daraus auch Chancen.
Weiterlesen »
Eine Stadt sammelt sich: „Mehr davon!“ im Potsdam MuseumEine Schau wie Haribo Color-Rado: Der Förderverein des Potsdam Museums feiert seinen 20. Geburtstag mit einer Wundertüte aus lokaler Kunst.
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Potsdam: Tanz, Tragik und SinnsucheTanzen für Erwachsene, Theaterpremieren, Musik, Kunst und Kino: Das ist zum Start der Herbstferien in der Landeshauptstadt los.
Weiterlesen »
Lunapharm-Prozess in Potsdam: Geschäftsführerin weist Vorwürfe zurückEs geht um den mutmaßlich illegalen Handel mit Krebsarznei. Vor rund fünf Jahren war der Medikamenten-Skandal aufgeflogen.
Weiterlesen »