Unsere Autorin warnt: Die zunehmende Kommerzialisierung des Gesundheitswesens gefährdet die Patientenversorgung.
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen. Das mag für viele Ereignisse des Lebens zutreffen. Aber wenn Geschehnisse passieren, die Selbstverständlichkeiten vom Fuß auf den Kopf stellen und schwerwiegende existentielle Bedrohungen mit sich bringen, darf man sie nicht schweigend und duldend zur Kenntnis nehmen. Es ist der Zeitpunkt gekommen, sich ihnen zu stellen. Ich spreche von den Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen.
Dieses Procedere ist in hohem Maße unärztlich und widerspricht berufsethischen Verpflichtungen. Es ist fahrlässig und entbehrt jeglicher Sorgfalt, einem Kind oder auch Erwachsenen Medikamente zu schicken, die nicht vorher persönlich von Ärzten gesehen und gründlich untersucht wurden. Noch erscheint ein weiteres Angebot als Science-Fiction-Unternehmen, ist aber in seiner Planung schon weit fortgeschritten: In seinem Vortrag referierte Professor Gerlach ebenfalls das Projekt „Bungalow C4U2BE“.
Nicht nur Amazon gehört zu den sogenannten Heuschrecken, auch ein Konzern wie Otto, den man als Familienunternehmen kennt und bei dem man in der Regel Kleidung kaufte, stieg in die Telemedizin ein, erwarb den Anbieter digitaler Gesundheitsservices Medgate mit bereits über 10 Millionen durchgeführter telemedizinischer Konsultationen.
Es kann nicht sein, dass Adrian Aoun von Amazon über die Abschaffung der Arztpraxis diskutiert. Er ist kein Arzt, er weiß nichts von unserer Profession, er hat nicht die Kompetenz, über Gesundheitsversorgung zu spekulieren. Ebenso wenig darf dem milliardenschweren Versandhändler Otto, der mit Kleidung und Möbeln handelt, gestattet werden, Einfluss auf ärztliche Handlungen zu nehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landärztin gefunden : Wie eine oberbayerische Gemeinde eine Hausärztin per Marketingkampagne gewannDie Gemeinde Hohenkammer in Oberbayern beauftragte eine Agentur, mittels Social Media nach einer Hausärztin zu suchen. Sie fand Sonja Hömig, die immer schon als Landärztin arbeiten wollte.
Weiterlesen »
Bulgarien: Eine Stadt wie eine Zwiebel: Durch das unbekannte SofiaGrün, geschichtsträchtig und: Geheimtipp-Alarm! Bulgariens Hauptstadt müsste eigentlich viel bekannter sein. Da ist einiges los und schon im Supermarkt stößt man auf Ausgrabungen aus der Römerzeit.
Weiterlesen »
Eine Stadt wie eine Zwiebel: Durch das unbekannte SofiaGrün, geschichtsträchtig und: Geheimtipp-Alarm! Bulgariens Hauptstadt müsste eigentlich viel bekannter sein. Da ist einiges los und schon im Supermarkt stößt man auf Ausgrabungen aus der Römerzeit.
Weiterlesen »
Wie der Surrealismus eine Fliegerbombe in eine Nachtigall verwandeltDer Surrealist Max Ernst hat als Künstler nicht fotografiert. Dennoch feiert das Berliner Museum für Fotografie jetzt den 100. Geburtstag des Surrealismus mit der Ausstellung 'Fotogaga. Max Ernst und die Fotografie'. Und das ist alles andere als gaga.
Weiterlesen »
Eine Stadt wie eine Zwiebel: Durch das unbekannte SofiaGrün, geschichtsträchtig und: Geheimtipp-Alarm! Bulgariens Hauptstadt müsste eigentlich viel bekannter sein. Da ist einiges los und schon im Supermarkt stößt man auf Ausgrabungen aus der Römerzeit.
Weiterlesen »
Hurrikan Milton in Florida: Wie eine Sturzflut entstehtSie bildet sich in Sekunden und ihre Zerstörungskraft ist enorm, wie gerade wieder in Florida zu beobachten ist.
Weiterlesen »