Nach den Razzien in Seefeld und Thüringen wird klar, dass die Affäre um den Mediziner Mark Schmidt weit über den Wintersport hinaus reicht: Mit DNA-Tests soll nun geklärt werden, welche weiteren Athleten in der Erfurter Praxis Doping betrieben haben.
Eine sonst mit Mafia-Delikten befasste Sondereinheit erfasste die Vorgänge um die Sportler
Nun also waren länderübergreifend rund 120 Beamte im Einsatz, lückenlos ausgespäht hatten sie schon vor WM-Beginn jede Bewegung des"kriminellen Netzwerkes, das seit Jahren weltweit Spitzensportler mit illegalen Substanzen versorgt hat", wie es Einsatzleiter Dieter Csefan vom Wiener BKA beschrieb. Alle Methoden wurden ausgeschöpft, eine sonst mit Mafia-Delikten befasste Sondereinheit hatte jeden Vorgang um die Sportler vor und nach den Wettbewerben erfasst.
Die Großrazzia im sonnenüberfluteten Seefeld drückt wie der Vorbote eines biblischen Gewitters auf den; und nicht nur auf den. In Erfurt waren eine Zentrifuge und eine Vielzahl kühlgelagerter Blutbeutel gefunden worden, nach SZ-Informationen sollen es mindestens einige Dutzend sein. Csefan prognostizierte in Tirol:"Wir rechnen damit, dass dies nur der Tropfen auf einen heißen Stein war und wir noch mehr Athleten ausforschen können, auch aus andere Sportarten.
Allein die schiere Menge der festgesetzten Beweismittel erinnert an die Affäre um den spanischen Blutpfuscher Eufemiano Fuentes. Der Frauenarzt war sogar in Teilen geständig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Velbert/Essen: Polizei fahndet nach dunkelhäutigem KindesentführerDie Polizei fahndet nach einem dunkelhäutigen Kindesentführer, der in Velbert einen Jungen ins Auto lockte. Durch einen Unfall konnte das Kind entkommen.
Weiterlesen »
Ski-WM - DSV-Quartett springt zu historischem WM-GoldDas deutsche Skisprung-Team wird immer mehr zum Medaillenhamster bei den Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld. Nach Gold für Markus Eisenbichler, Silber für Karl Geiger und Gold für das Männer-Team, legten die Frauen am Dienstag (26.02.2019) nach. Bei der Premiere des Mannschafts-Wettbewerbes bei einer Weltmeisterschaft gewannen Juliane Seyfarth, Ramona Straub, Carina Vogt und Katharina Althaus Gold. Gastgeber Österreich jubelte über Silber, Bronze ging an Norwegen.
Weiterlesen »
Neue Studie: So lange leiden Eltern nach Geburt ihres Kindes an SchlafentzugDie schlaflosen Nächte nach der Geburt des Kindes haben heftigere Folgen als bisher angenommen – gerade für Mütter. Das zeigt eine Langzeitstudie aus Deutschland.
Weiterlesen »
Wo Gutes ist, kommt oft Gutes nachDer Guide Michelin hat gesprochen: Deutschland hat fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants sowie 37 Häuser, die erstmals mit einem Stern geführt werden. Daneben gibt es aber auch eine Reihe gestrichener Ehrungen.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung: Helge Timmerberg high in L.A. - WELTVor einem Jahr wurde Cannabis in Kalifornien und weiteren US-Bundesstaaten legalisiert. Entstanden ist eine Milliardenindustrie. Unser Autor hat ihre Produkte in L.A. getestet – und festgestellt, dass ein ganzer Müsli-Riegel zu viel ist.
Weiterlesen »
Nach der Geburt: So viele Jahre dauert es, bis Eltern wieder normal schlafen könnenJunge Eltern klagen oft über Müdigkeit und schlechten Schlaf. Wie lange dauert es, bis sie nachts wieder so gut schlafen können wie vor der Geburt? Die ...
Weiterlesen »
15.000 Volt: 14-Jähriger nach Stromschlag schwer verletztNeuss: Teenager erleidet 15.000-Volt-Stromschlag +++ Bergisch-Gladbach: Mann verkauft Elefantenfuß-Hocker im Internet +++ Nachrichten aus Deutschland
Weiterlesen »