Eine neue goldene Ära in Deutschland? Julia Tannheimer, Selina Grotian, Julia Kink und Co. lschüren Hoffnung beim DSV

Kontiolahti Nachrichten

Eine neue goldene Ära in Deutschland? Julia Tannheimer, Selina Grotian, Julia Kink und Co. lschüren Hoffnung beim DSV
BiathlonWintersport
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 52%

Nach dem Weltcup-Auftakt in Kontiolahti ist Teenie-Sensation Julia Tannheimer in aller Munde. Warum sich Deutschland Hoffnung auf eine goldene Ära machen darf.

Nach dem Weltcup-Auftakt in Kontiolahti ist Teenie-Sensation Julia Tannheimer in aller Munde. Die 19-Jährige sorgte mit Platz sechs im Sprint und Rang fünf im Massenstart für Aufsehen und entzündet so schon zu Beginn der WM-Saison eine erste Euphorie-Kerze. Für Eurosport-Experte Michael Rösch kommen die starken Ergebnisse weniger überraschend: "Wir können uns auf etwas gefasst machen.

Eingefleischten Biathlon-Fans könnten Tannheimer aus dem vergangenen Winter noch im Gedächtnis haben. Im Januar 2024 feierte die damals 18-Jährige in Ruhpolding ihr Debüt im Weltcup, setzte mit Platz 15 im Sprint und Platz 33 in der Verfolgung erste Duftmarken. "Es hat so ein bisschen den Anschein gemacht, als hätte sie nicht auf Krawall vorbeigehen wollen. Man könnte schon vermuten, dass da noch ein bisschen Luft drin war", hatte Rösch bereits im Live-Kommentar gemutmaßt, dass Tannheimer aus Respekt vor ihren Mannschaftskolleginnen nicht angegriffen habe. "Am Ende war es vielleicht auch die Erfahrung der beiden Älteren."Sei's drum.

Vergleiche dieser Art kommen für Rösch aber deutlich zu früh. Man müsse "immer wieder betonen, dass sie erst 19 Jahre alt ist. Das Gleiche habe er auch bei Selina Grotian gesagt, als diese im vergangenen Jahr ebenfalls mit 19 Jahren auf der Weltcup-Bühne debütierte.Jugend forscht beim DSV: Tannheimer nicht die Einzige

Auch Julia Kink habe das Potenzial, sich im Weltcup zu behaupten, brauche aber noch etwas Zeit. Dass Johanna Puff die interne Weltcup-Quali in Vuokatti gewonnen habe und jetzt krankheitbedingt fehlte, findet Rösch "sehr schade. Aber auch sie ist mit gerade einmal 22 Jahren ein absolut großes Talent. Wir können uns glücklich schätzen im deutschen Biathlon, dass da gerade so viele Junge am Start sind. Es könnte eine neue goldene Ära werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Biathlon Wintersport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sprint in Kontiolahti: Franziska Preuß schrammt hauchdünn am Podest vorbei - Julia Tannheimer in den Top sechsSprint in Kontiolahti: Franziska Preuß schrammt hauchdünn am Podest vorbei - Julia Tannheimer in den Top sechsFranziska Preuß ist nach einer starken Leistung im Sprint von Kontiolahti nur ganz knapp am Podest vorbeigelaufen. Julia Tannheimer zeigte ein starkes Rennen.
Weiterlesen »

Julia Tannheimer glänzt bei Weltcup in Kontiolahti als Newcomerin mit Top-Sechs-Plätzen: 'Total surreal'Julia Tannheimer glänzt bei Weltcup in Kontiolahti als Newcomerin mit Top-Sechs-Plätzen: 'Total surreal'Toptalent Julia Tannheimer feierte bei ihrer ersten Weltcup-Station in Kontiolahti einen absoluten Traumeinstand. Die Teenagerin überrascht sich selbst.
Weiterlesen »

Biathlon: Preuß verpasst Podium knapp - junge Tannheimer starkBiathlon: Preuß verpasst Podium knapp - junge Tannheimer starkFranziska Preuß verpasst wie schon im Einzel das Podium, Julia Tannheimer setzt ein Ausrufezeichen.
Weiterlesen »

Das Ende einer Ära: Gamestop schließt seine Filialen in DeutschlandDas Ende einer Ära: Gamestop schließt seine Filialen in DeutschlandDie US-amerikanische Einzelhandelskette GameStop wird bis Ende Januar 2025 alle verbleibenden Filialen in Deutschland schließen.
Weiterlesen »

US-Medien über Ampel-Beben: „Neue Ära politischer Instabilität in Deutschland“US-Medien über Ampel-Beben: „Neue Ära politischer Instabilität in Deutschland“Deutschland, das einst als Inbegriff der politischen Stabilität galt, steht nun am Rand des Chaos. Der Koalitionsbruch hat das Land in eine tiefe politische Krise gestürzt, die durch massive wirtschaftliche Probleme noch verstärkt wird, urteilen US-Medien nach dem Ampel-Beben.
Weiterlesen »

Neue Ära der Medizin: Pharma Deutschland fordert bessere Rahmenbedingungen für biotechnologische InnovationenNeue Ära der Medizin: Pharma Deutschland fordert bessere Rahmenbedingungen für biotechnologische InnovationenBerlin (ots) - Die biomedizinische Forschung bringt bahnbrechende Therapien wie Gentherapien, Tumorvakzine und Antikörper-Wirkstoff-Kombinationen hervor. Diese Innovationen ermöglichen es, genetische Krankheitsursachen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:04:45