In einer finanziellen Zwickmühle findet der Deutsche Fußball-Verband (DFB) seinen Rettungsanker in Nike! Mit einem fulminanten Deal, der satte 100 Millionen Euro jährlich einbringt, lässt Nike den langjährigen Partner Adidas, der etwa 50 Millionen Euro beisteuerte, weit hinter sich.
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt in Frankreich mit 2:0 und erzeugt dadurch endlich EM-Euphorie. Die internationalen Pressestimmen zur Partie.
Lyon – Nach seinem ersten wichtigen Sieg als Bundestrainer klatschte Julian Nagelsmann enthusiastisch Beifall. Seine Spieler der DFB-Elf jubelten über den EM-Mutmacher aus Lyon. Am Samstagmit einem Rekordtor von Florian Wirtz und ihrer besten Leistung seit Jahren. Das 2:0 markierte den ersten deutschen Sieg im Nachbarland seit mehr als elf Jahren.
„Wir können zufrieden sein. Ich denke, dass wir einen guten Schritt nach vorne gemacht haben. Einen wichtigen Schritt. Das war uns allen klar, weil es die letzten Chancen sind Richtung EM, sich ein bisschen das Gefühl zu holen. Das nehmen wir mit“, sagte„Apathisch. Eine Ohrfeige - les Bleus geschlagen und machtlos gegen Deutschland. Das Team von Didier Deschamps hat das Spiel komplett vergeigt.“„Die große Ohrfeige. Im 150.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deal ab 2027: Nike zahlt dem DFB offenbar jährlich 100 Millionen EuroDer Deutsche Fußball-Bund wechselt ab 2027 den Ausrüster. Wohl vor allem aus wirtschaftlichen Gründen: Laut einem Bericht des »Handelsblatts« soll US-Gigant Nike doppelt so viel Geld wie Adidas zahlen.
Weiterlesen »
Nike spendiert insgesamt rund 800 Millionen Euro für DFBGanz unerwartet kommt der Vertrag zwischen DFB und Nike wegen der Fußballnationalmannschaft nicht. Die Amerikaner waren schon 2007 sehr interessiert an dem Prestigevertrag. Nun rutscht die Aktie von Adidas zeitweise etwas ab - der viel größere Wettbewerber ist an der Börse dreimal soviel wert.
Weiterlesen »
Deal ab 2027: Nike zahlt dem DFB offenbar jährlich 100 Millionen EuroDer Deutsche Fußball-Bund wechselt ab 2027 den Ausrüster. Wohl vor allem aus wirtschaftlichen Gründen: Laut einem Bericht des »Handelsblatts« soll US-Gigant Nike doppelt so viel Geld wie Adidas zahlen.
Weiterlesen »
Nike spendiert insgesamt rund 800 Millionen Euro für den DFBGanz unerwartet kommt der Vertrag zwischen DFB und Nike wegen der Fußballnationalmannschaft nicht. Die Amerikaner waren schon 2007 sehr interessiert an dem Prestigevertrag. Nun rutscht die Aktie von Adidas zeitweise etwas ab - der viel größere Wettbewerber ist an der Börse dreimal soviel wert.
Weiterlesen »
1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen EuroDurch das Erreichen langjähriger Ziele, fährt Ola Källenius, der Vorstandschef von Mercedes, doppelt so viel Gehalt ein wie im Jahr zuvor. Damit erhält er teilweise das Dreifache seiner Vorstandskollegen. Der Konzern selbst verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr weniger Gewinn.
Weiterlesen »
Millionen-Zahlungen von Adidas und Nike durchgesickert: Neue Details zum DFB-DealEine Ära geht zu Ende und eine neue beginnt: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Adidas, eine Partnerschaft, die über 70 Jahre währende Geschichte und Erfolge geprägt hat, wird 2027 von Nike abgelöst.
Weiterlesen »