An diesem Sonntag, 23. April, ist der Welttag des Buchs. In Bad Tölz finden Leser ein ungewöhnlich dichtes Angebot an der Marktstraße. Es gibt gleich drei Buchhandlungen mit unterschiedlichem Profil.
Bad Tölz – Sind das Lesen und das klassische gedruckte Buch in der Krise? Nicht, wenn man nach Bad Tölz blickt. Mit drei Buchhandlungen in einer 19 000-Einwohner-Stadt – noch dazu alle an der Marktstraße – ist die Dichte des Angebots ungewöhnlich hoch. Und die Nachfrage reicht offenbar für alle aus. Zum Welttag des Buches an diesem Sonntag ist die Stimmung entsprechend gut.
Die Lese-Begeisterung der Menschen sei ungebrochen, sagt Petra Schenk, Inhaberin der Buchhandlung Winzerer. „Ich habe von vielen meiner Kunden gehört, dass sie während der Corona-Zeit das Lesen wieder für sich entdeckt haben.“Dass die drei Tölzer Buchhandlungen sich Konkurrenz machen, empfindet Petra Schenk nicht so. „Ich würde eher von Koexistenz sprechen.“ Jeder habe im Laufe der Jahre sein eigenes Profil geschärft und eine eigene Stammkundschaft aufgebaut.
Einer von 50 Standorten von „Rupprecht“ befindet sich in Bad Tölz. Filialleiterin ist Melanie Höfner. © arp Als „Dinosaurier unter den Buchhandlungen vor Ort“ bezeichnet Inhaber Hubert Schöffmann seine Buchhandlung Hans Urban. Schon vor 150 Jahren konnten Bücherliebhaber zwischen den Regalen stöbern. Das kleine Geschäft wirbt unter anderem mit Bild- und Kunstbänden, Kunstkarten, ausgefallenen Kinderbüchern und Klassikern. „Wir haben fast jede Ausgabe von Autoren wie Jane Austen und Stefan Zweig vorrätig“, sagt Schöffmann.
Dass sich Lesen weiter großer Beliebtheit erfreut, bestätigt Schöffmann. „Die Literatur ermöglicht es, in eine andere Welt einzutauchen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien in München: Eine Stadt kauft sich zurückDie Landeshauptstadt München bekommt gerade so viele Immobilien zum Kauf angeboten wie seit Jahrzehnten nicht. Wo die Preise fallen, greift sie oft zu: Die Stadt übernimmt für einen dreistelligen Millionenbetrag das Hohenzollernkarree in Schwabing.
Weiterlesen »
US-Republikaner zu trans Sportlerinnen: Wann ist eine Frau eine Frau?Ein neues US-Gesetz soll verhindern, dass trans Athletinnen an Wettkämpfen teilnehmen können. Der demokratisch dominierte Senat wird es ablehnen.
Weiterlesen »
Explosion reißt Krater in russische Stadt Belgorod nahe ukrainischer GrenzeBei der Detonation wurden Menschen verletzt, Wohnungen verwüstet und Strommasten zerstört. Ein russisches Militärflugzeug hatte offenbar seine Ladung verloren.
Weiterlesen »
München: Schanigärten öffnen wieder in der Stadt - woher kommt der Name?Die Saison der Schanigärten beginnt wieder in München. Warum die liebevoll gestalteten Freischankflächen aus der Stadt nicht mehr wegzudenken sind und ein Lebensgefühl verstärken.
Weiterlesen »
Stadt Regensburg repariert Steinerne Brücke – für rund 75.000 EuroKnapp vier Wochen, nachdem ein 66-Jähriger mit seinem VW-Bus das Geländer der Steinernen Brücke durchbrochen hat, beginnt...
Weiterlesen »
„Langweiligste Stadt, in der ich je war“: Zugezogener ist enttäuscht über München – und erhält viel ZuspruchAuf Reddit zeigt sich ein Zugezogener enttäuscht über München. Viele pflichten ihm bei, doch München zeigt sich von seiner hilfsbereiten Seite.
Weiterlesen »