Eine statt 6 Seiten - das ändert sich jetzt beim Hartz-IV-Nachfolger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Eine statt 6 Seiten - das ändert sich jetzt beim Hartz-IV-Nachfolger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Zweite Stufe der Bürgergeld-Reform - Eine statt sechs Seiten - das ändert sich jetzt beim Hartz-IV-Nachfolger

Mit dem Wechsel von Hartz-IV zum Bürgergeld hat sich nicht nur der Begriff geändert, sondern auch der Regelsatz. Dieser beträgt seit Jahresbeginn 502 Euro für Alleinstehende ohne Kind, eine Erhöhung um 53 Euro monatlich. Nun treten weitere Regelungen in Kraft, die das Leben von Menschen in der Grundsicherung verbessern, sie aber vor allem nach dem Willen der Reform um Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zurück in den Arbeitsalltag holen sollen.

Weiter teilt die Bundesagentur mit: „Wichtig ist, dass mit der/dem Bürgergeldbeziehenden ein gemeinsames Verständnis zum Integrationsprozess wiedererlangt und zu einer Zusammenarbeit zurückgekehrt werden soll, bei der Absprachen auch ohne Rechtsfolgenbelehrung getroffen werden.“Jobcenter Das ist Ziel ist eine nachhaltige Qualifizierung für den Arbeitsmarkt. 70 Prozent der 1,7 Millionen Arbeitslosen in der Grundsicherung sind ohne formalen Berufsabschluss. 880.000 Menschen gelten als Langzeitarbeitslose, davon ist die Hälfte schon mehr als vier Jahre aus dem Berufsleben raus.

Für die aktuell noch gültigen Vereinbarungen wird eine Übergangsfrist bis Ende dieses Jahres gelten. Ab 2024 werden die Eingliederungsvereinbarungen dann komplett abgeschafft. Die Mitwirkung von Bürgergeld-Beziehern soll regelmäßig überprüft werden.

Doch anders als vielfach befürchtet blieb der große Ansturm auf das neue Bürgergeld bislang aus. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden, so der offizielle Ausdruck, ist im Vergleich zum Jahresende 2022 nahezu konstant geblieben.Am Donnerstag sorgte dann eine gemeinsame Erklärung von BA, Deutschem Landkreistag und Städtetag für Aufsehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marketing-Preisträgerin Bettina Fetzer: 'Wir haben eine große Verantwortung, aber auch eine große Chance' - HORIZONTMarketing-Preisträgerin Bettina Fetzer: 'Wir haben eine große Verantwortung, aber auch eine große Chance' - HORIZONTBettina Fetzer ist die Marketingfrau des Jahres. Die Vice President Communications & Marketing bei Mercedes-Benz hält die Marke Mercedes-Benz hart am Wind. Ein Gespräch über Vertrauen, moderne Führung und Autos, die vom Himmel segeln.
Weiterlesen »

Warum der Einstieg der US-Investoren bei Alpine für alle Seiten Sinn machtWarum der Einstieg der US-Investoren bei Alpine für alle Seiten Sinn machtMit dem Einstieg von drei US-amerikanischen Finanzinvestoren beim Alpine-Formel-1-Teams werden die Vereinigten Staaten ihren Einfluss im Sport weiter vergrößern
Weiterlesen »

Hermann Vaske in München: Kann Kreativität die Welt retten?'Why Are You Creative?': Eine Ausstellung im Literaturhaus München und eine Filmfest-Premiere: Hermann Vaske befragt Promis nach ihrer künstlerischen Motivation. SZPlus
Weiterlesen »

DayZ 2 kommt wirklich: Nachfolger zum Survival-Phänomen ist in EntwicklungDayZ 2 kommt wirklich: Nachfolger zum Survival-Phänomen ist in EntwicklungBis vor kurzem noch geheime Gerichtsunterlagen von Microsoft bestätigen die Entwicklung von DayZ 2. Viele Fragen bleiben aber offen.
Weiterlesen »

Lok Leipzig: Ogbidi-Nachfolger kommt aus AachenLok Leipzig: Ogbidi-Nachfolger kommt aus AachenDas ist dann wohl der Nachfolger von Theo Ogbidi. Lok Leipzig verpflichtete Jannis Held (23) von Regionalligist Alemannia Aachen.
Weiterlesen »

Audi-Chef Markus Duesmann muss gehen – Nachfolger steht festAudi-Chef Markus Duesmann muss gehen – Nachfolger steht festDer Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die Tür. Nachfolger Gernot Döllner soll Anfang September übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:32:32