In Buenos Aires sind die letzten Vorbereitungen wie administrative und technische Abnahme für die Rallye Dakar 2015 vor dem Start-Zeremoniell am Samstag, 03. Januar, angelaufen.
Unter großem Zuschauerandrang haben die Teilnehmer der Rallye Dakar 2015 mit der administrativen und technischen Annahme die ersten Hürden für die siebte Südamerika-Auflage genommen. Die südamerikanischen Teilnehmer warnen vor den wechselhaften Bedingungen gerade in Argentinien.
Die optimistischsten Teilnehmer aber gewinnen solchen Aussichten noch eine gute Seite ab und meinen: «Eine verregnete Dakar ist eine lustige Dakar.» Jeder weiß auch, dass in und um Buenos Aires, dem Start- und Zielort des diesjährigen Marathon-Klassikers, sowie in ganz Argentinien tief hängende Wolken und Regenschauer oft die Regel sind. Einige Tage später erwarten die Piloten dann die Gluthitze von San Juan oder Chilecito.
Die mentale und technische Ruhepunkte während der zweiwöchigen Rallye sind die Biwaks, in denen die Zuschauer den Teilnehmer sehr nahe kommen können. Gerade im vom Veranstalter eingerichteten «Dakar Village» am Startort und in Iquique, dem Ort der Ruhetage im chilenischen Norden, bietet sich für die Zuschauer die besten Gelegenheiten wie etwa mit Autogrammstunden oder auch einmal hinter die Kulissen der Rally und der Teams schauen zu können.
Das Start-Zeremoniell ist am Samstag, der sportliche Teil aber beginnt erst am Sonntag mit der 833 km langen Etappe von Buenos Aires nach Villa Carlos Paz, dem Drehpunkt der regulären WM-Rallye Argentinien, mit der ersten sportlichen Entscheidung über 170 k auf Bestzeit. Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dakar-Ausstellung im Hangar-7: Eintritt kostenlosNach dem Gewinn aller drei Dakar-Wertungen (Motorrad, Auto und Lkw) wird Red Bull im Hangar-7 (Wilhelm-Spazierstrasse 7a) am Airport Salzburg eine Dakar-Ausstellung durchführen.
Weiterlesen »
Peugeot verpflichtet Stéphane Peterhansel für «Dakar»Peugeot hat für sein Comeback im Off-Road-Sport nun auch Mister «Dakar» Stéphane Peterhansel neben Carlos Sainz und Cyril Despres verpflichtet.
Weiterlesen »
Was Dakar-Neulinge einschüchtertBei der Rallye Dos Sertoes in Brasilien (zweifacher Sieger) gehört Quinn Alexis Cody fast zum Inventar. Bei der Dakar war er ein Neuling.
Weiterlesen »
Mitsubishi steigt bei der Rallye Dakar ausDakar-Rekordsieger Mitsubishi verlässt das Spielfeld seiner grössten Erfolge
Weiterlesen »
Dakar: Peterhansel weiter auf der SiegerstrasseMonster Energy X-raid baut Führung aus, Stéphane Peterhansel gewinnt elfte Etappe, alle fünf MINI ALL4 Racing in den Top-6.
Weiterlesen »
Gebrochenes Rad stoppte Dakar-Leader BarredaAm dritten Tag der Rallye Dakar 2013 stürzte Husqvarna-Pilot Joan Barreda in der Gesamtwertung von Rang 1 auf 18 ab. Daran war der Spanier aber unschuldig.
Weiterlesen »