Nick Heifelds innovative FG-Serie und die DTM machen gemeinsame Sache: Wann die Premiere im Rahmenprogramm steigen soll und was am Konzept so besonders ist
Hat die DTM ab der kommenden Saison endlich wieder regelmäßig eine relevante Formelserie im Rahmenprogramm? Nach dem Ende der traditionsreichen Formel-3-Euroserie im Jahr 2018, aus der Piloten wie Lewis Hamilton hervorgingen, hat der ADAC am Norisring-Wochenende eine Kooperation mit Nick Heidfelds innovativer FG-Rennserie bekanntgegeben, die ab 2025 mit vollelektrischen Einheitsboliden ausgetragen werden soll.
Tatsächlich gibt es seit der Einstellung der vom ADAC ausgetragenen deutschen Formel 4 Ende 2022 aktuell gar keine Formelserie in Deutschland.
"Wir haben das Glück mit der DTM, dass es genug Events und Rennstrecken gibt, bei denen wir gerne dabei sein würden. Norisring wäre natürlich sehr passend - und eine gute Strecke für einen Monoposto." Und zwar nicht nur, was die Antriebsform angeht, sondern auch die Budgets der Piloten."Mit den Kosten, die ein Fahrer in der Formel 3 tragen muss, kann man in der FG-Series die Budgets von vier Fahrern abdecken", verspricht Heidfeld, der etwas gegen die explodierenden Kosten im Formelsport tun will.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rocky: DTM zu gewinnen ist schwieriger als die F1DTM-Champion Mike Rockenfeller zieht einen Vergleich zwischen der DTM und der Formel 1.
Weiterlesen »
DIE STORY: Neuauflage der DTM-ChronikGute Nachrichten für die DTM-Fans: Passend zum Rückblick auf «30 Jahre DTM» gibt es eine Neuauflage von DTM – DIE STORY.
Weiterlesen »
Reifen in der DTM: Eine Wissenschaft für sichUm in der DTM erfolgreich zu sein, sind viele fleißige Hände und clevere Köpfe von Nöten. Einer davon ist Fabien Chenin (27), Reifeningenieur bei Mercedes.
Weiterlesen »
DTM-Trio auf dem Wasser: «Eine ganz andere Erfahrung»Cooler Arbeitstag für Timo Scheider, Antonio Felix da Costa und Christian Vietoris: Das DTM-Trio saß am Donnerstag in Dortmund in einem Boot – und absolvierte eine exklusive Trainingseinheit mit dem Deutschland-Achter.
Weiterlesen »
Kaum eine Titelchance: Nimmt Albon DTM ernst genug?Alex Albon wird 2021 in der DTM an den Start gehen, er kann wegen seiner Rolle als Ersatzfahrer in der Formel 1 aber nicht alle Rennen bestreiten. Nimmt er die DTM dann ernst genug?
Weiterlesen »
DTM: Bekommt Felix Rosenqvist eine weitere Chance?Bei Mercedes musste es schnell gehen. Als Rio Haryanto sein Cockpit beim Formel-1-Team Manor verlor, setzte sich eine Kettenreaktion in Gang.
Weiterlesen »