Die Beschwerden über sogenannte Autoposer in der Landshuter Innenstadt häufen sich. ÖDP-Stadtrat Stefan Müller-Kroehling fordert die Zulassung von
Quietschende Reifen, lautes Röhren von Motoren. Von der Seligentaler Straße in die Zweibrückenstraße bis runter in Alt- und Neustadt rasen Autoposer. Vor allem bei schönem Wetter und Richtung Wochenende werden es mehr. Erlaubt sind eigentlich 30 und 50 Stundenkilometer, je nach Abschnitt.Meine arbeit ist Laut‼️ kann ma diese dann auch bitte Verbieten!! Ständig dieses Sondersignal weil uns keiner den weg frei macht für Durchfall und Hausarzt besuche.
Vor allem den Auto- und Motorrad-Posern, die es für besonders cool halten, die Umgebung mit reihenweise absichtlichen Fehlzündungen zu "beeindrucken", muss das Handwerk gelegt werden. Ganz zu schweigen davon, dass Tempo 50 in den Abendstunden offenbar nicht mehr gilt.Das ist wirklich ein großes Problem. Wir wohnen am Rennweg und leiden hier auch unter der enormen Lautstärke der getunten Fahrzeuge und der Motorräder.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landshuter Zeitung für Berichte zur Landshuter Hochzeit ausgezeichnetDie Mediengruppe Attenkofer freut sich: Die Landshuter Zeitung wird beim renommierten Konrad-Adenauer-Journalistenpreis geehrt - auch 'Oscar' des
Weiterlesen »
'Zu viel Einzelhandel': Wie sich Experten eine moderne Augsburger Innenstadt vorstellenDie Alt-Augsburg-Gesellschaft diskutiert mit Experten über die Transformation der Innenstadt. Der Ulmer Baubürgermeister spricht dabei eine Warnung aus.
Weiterlesen »
Bremens Innenstadt darbt – eine neue Kampagne soll helfenWas tun, um den Verfall der Bremer Innenstadt aufzuhalten? Das zuständige Projektbüro greift jetzt zu unkonventionellen Mitteln. Eine Spielerei - mal sehen, ...
Weiterlesen »
Diebstahl in Bielefeld: Fahnenklau ausgerechnet vor Gedenken an FluchtopferDas Täter-Duo packt eine Deutschland-, eine NRW- und eine Europa-Flagge ein.
Weiterlesen »
Die Stadt Delbrück muss Fördergeld zurückzahlenDie Prüfung der Abrechnungen des Delbrücker Innenstadt-Umstylings hat eine schlechte Nachricht für die Stadtkasse ergeben.
Weiterlesen »
Smarte Solar-Sitzbänke für AachenEine Sitzbank mit Solarzellen steht in der Aachener Innenstadt.
Weiterlesen »