Margret und Rudolf Hoffmann laden in ihren Garten ein: Die Idylle an der Weidenstraße ist einer von 155 Gärten, die von der Deutschen Gesellschaft für ...
Margret und Rudolf Hoffmann laden in ihren Garten ein: Die Idylle an der Weidenstraße ist einer von 155 Gärten, die von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur präsentiert werden.Margret Hoffmann spricht von ihren verschiedenen Gartenzimmern, wenn sie den Garten erklärt. Die grünen Zimmer hat sie bunt dekoriert und eingerichtet: Eiben-, Rot- und Blutbuchenhecken trennen die einzelnen Räume und geben der Gesamtanlage Struktur.
Die gefräßige, spanische Wegeschnecke hält sie mit um die Beete gelegte Kupferbänder und scharfkantigen Umrandungen fern. Margrit Hoffmann eignet sich für ihr Hobby ständig neues Wissen an:"Spaliergehölze richtig zu schneiden, unterscheidet sich sehr vom üblichen Baumschnitt". Beruflich war Margrit Hoffmann einmal im kaufmännischen Bereich einer Bremer Schokoladenfabrik tätig. Ausgleich suchte sie schon immer gerne bei der Gartenarbeit.
Mittelpunkt der 1350 Quadratmetern umfassenden Gesamtfläche, die Größe des Gartens ist nach und nach durch Grundstückszugewinne erweitert worden, bildet ein imposantes Gewächshaus."Das war schon lange mein Traum, wir konnten es schließlich in England erwerben". Tomatengewächse haben darin schon Fruchtansätze ausgebildet.
Aufwändige Gestaltungsmittel auf dem Grundstück sind ein von japanischem Naturstein eingefasstes Wasserbecken, in dem sich Kois und Goldfische tummeln, kleine Kunstecken mit Brunnen und Skulpturen sowie ein gemütlicher Pavillon als Verlängerung des Wohnzimmers. Schatten spendende Bäume bieten rund um das 1982 als Nurdachhaus errichtete Wohngebäude Platz für gemütlich anmutende Sitzecken und Gartenbänke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insekten und Schädlinge im Garten: Darf man Gift im Garten verwenden?Wollen Sie Gift einsetzen, um im Garten Schädlinge und Insekten zu bekämpfen, sind Pestizide zwar erlaubt, haben aber auch Nachteile für die Natur.
Weiterlesen »
155 Polizisten verletzt: Empörung nach Ausschreitungen bei Regionalliga-SpielNachdem bei einem Regionalligaspiel zwischen dem Berliner Verein BFC Dynamo und Energie Cottbus 155 Polizisten verletzt wurden, hat sich Innen- und
Weiterlesen »
RS Speedbike Racing: Nach 155 Runden kam das AusDie deutsche Mannschaft von RS Speedbike zeigte beim Bol d’Or eine starke Leistung, doch ein Sturz brachte sie um die Früchte der Anstrengungen.
Weiterlesen »
Schwere Regenfälle in Ostafrika: 155 Tote allein in TansaniaEin Mann watet in Nairobi durch das Hochwasser.
Weiterlesen »
Schwere Regenfälle in Ostafrika: 155 Tote allein in TansaniaSchwere Regenfälle und Überflutungen haben in Ostafrika in den vergangenen Wochen eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Aus Tansania gibt es nun eine erste Bilanz.
Weiterlesen »
Schwere Regenfälle in Ostafrika: 155 Tote allein in TansaniaNairobi/Dar-es-Salaam - Schwere Regenfälle und Überflutungen haben in Ostafrika in den vergangenen Wochen eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Aus Tansania gibt es nun eine erste Bilanz.
Weiterlesen »