Einfach wieder Rot-Grün-Rot in Berlin?: Nein, diese Wahl war kein Regierungsauftrag!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einfach wieder Rot-Grün-Rot in Berlin?: Nein, diese Wahl war kein Regierungsauftrag!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Einfach wieder Rot-Grün-Rot in Berlin? Nein, diese Wahl war kein Regierungsauftrag! Ergebnisoffene Verhandlungen mit der CDU sind nach dem Ergebnis der Berlinwahl2023 eine Frage des politischen Anstands, kommentiert JuliusBetschka.

Teile der SPD und Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch waren am Montag ganz klar: Sie wollen trotz der Verluste für alle drei bisherigen Koalitionspartner mit dem Dreierbündnis weitermachen. Die Argumente: Die Mehrheit ist ja da, die Stadt tickt links und die inhaltlichen Schnittmengen sind miteinander am größten.

Nein, diese Wahl war kein Regierungsauftrag. Sie war eine Protestwahl, ein Verzweiflungsakt – gegen diese Koalition und ihren Streit. 50 Prozent der CDU-Wähler haben die Partei gewählt, weil sie die anderen ablehnen, nicht weil sie die CDU so toll finden. Der Anstand gebietet es deshalb – gerade nach der Wiederholung einer Wahl –, ernsthaft andere Optionen auszuloten.Aus der bisherigen Koalition kann mit dem jetzigen Personal nur noch wenig Gutes erwachsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertCDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertNach ersten Hochrechnungen gewinnt die CDU die Wahl in Berlin klar vor SPD und Grünen. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei ab.
Weiterlesen »

„Unanständig“-Vorwurf bei Berlin-Wahl: CDU warnt vor Rot-Grün-Rot - hängt alles an den Grünen?Die Berlin-Wahl ist geschlagen - doch wer künftig regiert, scheint komplett offen. Alle Blicke richten sich auf Grüne und SPD. Die CDU warnt lautstark.
Weiterlesen »

Nach der Berlin-Wahl: Rot-Grün-Rot will weiter regierenIn Berlin deutet viel darauf hin, dass Rot-Grün-Rot weiter regiert. Ihren Wahlsieg wertet die CDU zwar als Auftrag, einen neuen Senat anzuführen. Sozialdemokraten und Grüne als mögliche Partner zeigen aber wenig Bereitschaft dazu.
Weiterlesen »

Nach der Berlin-Wahl: Rot-Grün-Rot will weiter regierenFDP-Chef Lindner kündigt an, sich im Bund stärker von SPD und Grünen abzugrenzen: „Eine Politik gegen das Auto ist ganz offensichtlich nicht im Interesse der Menschen.“ Berlinwahl2023
Weiterlesen »

Rot-Rot-Grün bundesweit mit Abstand unbeliebteste Landesregierung - VideoDie rot-grün-rote Koalition in Berlin ist bundesweit die mit Abstand unbeliebteste Landesregierung. Das ergab eine Vorwahlumfrage, die „infratest dimap“ zwischen dem 6. und 8. Februar unter mehreren Tausend Wahlberechtigten durchgeführt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:46:18