Fondsmanager Peeters sieht viele Einflussfaktoren auf die Verfassung der Aktienmärkte über das geo- und wirtschaftspolitische hinaus, und mehr als öffentlich diskutiert wird.
FRANKFURT - Fondsmanager Peeters sieht viele Einflussfaktoren auf die Verfassung der Aktienmärkte über das geo- und wirtschaftspolitische hinaus, und mehr als öffentlich diskutiert wird.
Anders sah es wohl das Duo Moderator/Börsenkorrespondent. Denn es wurde die Kursbewegung des Tages praktisch monokausal an die HabeckŽsche Präsentation angeknüpft. Es wurde noch spekuliert, ob die Auswirkung in Indexpunkten angemessen ist. Mein intuitiver Gedanke war in etwa"die sind ja witzig, vielleicht sollten sie mal auf die Umlaufrenditen von US-Bonds schauen, welche heute wieder stärker von der magischen 5 Prozent-Marke entfernt haben".
Über die vielfachen Einflussfaktoren, hier nur ganz leicht angerissen, kann man viel nachdenken oder auch spekulieren. Letzteres sehe ich ob der Erfolgschancen kritisch, weshalb ich zum wiederholten Mal unseren bei pfp Advisory konsequent durchgezogenen"bottom-up"-Ansatz für den langfristig besseren Ansatz halte. Gleichwohl sorgt die Beschäftigung mit der Materie natürlich dafür, sich zumindest auch stets Gedanken zum Makro-Geschehen zu machen.
Aktienmärkte Einflussfaktoren Fondsmanager Handel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktienmärkte am Morgen: DAX vor weiterem Kursverlust: Anleger in Alarmbereitschaft!© Foto: Seth Wenig/AP/dpa - dpa-BildfunkDie Sorgen um den Gaza-Konflikt und dessen mögliche Ausbreitung im Nahen Osten drücken zu Wochenbeginn auf die Stimmung am deutschen Aktienmarkt.Trotz der Zurückhaltung
Weiterlesen »
Aktienmärkte: Erholung nach dem Abverkauf - und dann? VideoausblickMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Aktienmärkte erholen sich, bleiben aber belastetDie Aktienmärkte haben sich erholt, bleiben jedoch durch die Lage im Nahen Osten und hohe US-Renditen belastet.
Weiterlesen »
Aktienmärkte stabilisieren sich nach VerlustenDie Aktienmärkte haben sich nach den Verlusten am Freitag etwas stabilisiert. Die Anleger reagierten positiv auf die begrenzten militärischen Vorstöße Israels im Gazastreifen. Die Stimmung könnte jedoch schnell wieder kippen, da eine ereignisreiche Woche bevorsteht.
Weiterlesen »