Der Regierungsbezirk im Nordosten Bayerns hat viel zu bieten. Im Video zeigen wir euch einige Highlights.
Nach Enthüllungen über ein Spenden-Dinner mit rechtsextremen Gästen in ihrem Schloss bekommt Gloria von Thurn und Taxis noch mehr Gegenwind. © Fischer
Geht es doch darum, dass im Schloss St. Emmeram zu Regensburg letzten Sommer ein Spenden-Dinner zugunsten der zwischenzeitlich parteigewordenen Werteunion stattfand, bei dem Teilnehmer des späteren „Remigrations“-Treffens in Potsdam vor Ort waren. Darunter auch dessen Organisator: der rechtsextremistische Zahnarzt Gernot Mörig.entsprechende Recherchen zu dem Potsdamer Treffen
Bei der Adaption für die Bühne blieb offen, ob die Mörig zugeschriebenen Aussage, derzufolge Gloria eine finanzielle Unterstützerin und er, Mörig, mit ihr „wohlbekannt“ sei, der Wahrheit entspricht oder ob es sich lediglich um eine Prahlerei des rechtsextremen Überzeugungstäters handelt.Die Regensburger Adlige dementierte postwendend gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. Gernot Mörig kenne sie nicht, so Gloria von Thurn und Taxis.
Auf Twitter zeigt Gloria sich beispielsweise mit Werteunion-Beisitzer Michael Kuhr, der ihr Grußwort zum Spenden-Schmaus als „sensationell ehrlich lobt“. Aber auch mit der stellvertretenden Werteunion-Chefin Simone Baum ließ Durchlaucht sich ablichten. Baum war laut SZ eine von mehreren Besuchern auf Schloss Emmeram, die ein paar Monate später dann auch am rechtsextremen Masterplan-Treffen in Potsdam mit Gernot Mörig teilnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Knockout 51“ vor Gericht: „Die Rechten haben nach dem Rechten gesehen“In Thüringen stehen vier Mitglieder der rechtsextremen Kampfsportgruppe „Knockout 51“ vor Gericht. Ihr Ziel soll gewesen sein, politische Gegner zu töten.
Weiterlesen »
Extremismus: Bundesweites Einreiseverbot gegen Rechten Martin SellnerPotsdam - Gut zwei Monate nach den Enthüllungen zu einem Treffen radikaler Rechter in Potsdam hat die Stadt ein bundesweites Einreiseverbot gegen den
Weiterlesen »
Kommunen: Bundesweites Einreiseverbot gegen Rechten Martin SellnerPotsdam - Gut zwei Monate nach den Enthüllungen zu einem Treffen radikaler Rechter in Potsdam hat die Stadt ein bundesweites Einreiseverbot gegen den
Weiterlesen »
Bundesweites Einreiseverbot gegen Rechten Martin SellnerDer neurechte Vordenker Martin Sellner wurde nach dem Treffen radikaler Rechter in Potsdam bundesweit bekannt. Die Landeshauptstadt Potsdam stieß daraufhin ...
Weiterlesen »
Bundesweites Einreiseverbot gegen Rechten Martin SellnerDer neurechte Vordenker Martin Sellner wurde nach dem Treffen radikaler Rechter in Potsdam bundesweit bekannt. Die Landeshauptstadt Potsdam stieß daraufhin ein Verfahren an: Einreiseverbot, ab sofort.
Weiterlesen »
Bundesweites Einreiseverbot gegen Rechten Martin SellnerDer neurechte Vordenker Martin Sellner wurde nach dem Treffen radikaler Rechter in Potsdam bundesweit bekannt. Die Landeshauptstadt Potsdam stieß daraufhin ein Verfahren an: Einreiseverbot, ab sofort.
Weiterlesen »