Eingestürzte Carolabrücke als Symptom: Ideologie der schlanken Schönheit

Beton Nachrichten

Eingestürzte Carolabrücke als Symptom: Ideologie der schlanken Schönheit
BauenArchitekturSanierung
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 67%

Minimierter Materialverbrauch, maximale Spannweiten: Erzählen gut 200 Jahre Ingenieurskunst nicht auch eine Geschichte der Einsturzgefahr?

Eingestürzte Carolabrücke als Symptom: Ideologie der schlanken Schönheit Minimierter Materialverbrauch, maximale Spannweiten: Erzählen gut 200 Jahre Ingenieurskunst nicht auch eine Geschichte der Einsturzgefahr?

Nicht zum ersten Mal kam die Erinnerung an diese Übung auf, als in der vergangenen Woche die Dresdner Carolabrücke einbrach. Eine in der DDR-Ingenieursgeschichte berühmte Konstruktion, entworfen 1966 vom Kollektiv Eckhart Thürmer, Rolf Berger und Michael Franke aus drei bis zu 120 Metern messenden Hohlkästen mit Spannbetondurchlaufträgern.

Wie viele Brücken tatsächlich in den vergangenen Jahren zerstört wurden, kurz vor Einbruch noch schnell abgeräumt werden konnten oder nach der Reparatur stehen blieben, ist unbekannt. Auch die viel kolportierte Zahl von 16.000 Brücken, die allein in Deutschland dringend saniert werden müssen – was etwa 11 Prozent des Gesamtbestands von ungefähr 140.000 Brücken entspricht – ist nur eine Hochrechnung. Allein die Deutsche Bahn mit ihren etwa 25.

Hyperschlanke Konstruktionen des Viollet-le-Duc Der französische Architekt, Architekturtheoretiker, Denkmalpfleger und Konstruktionshistoriker Eugène Viollet-le-Duc empfahl seinen Ingenieurskollegen hoch ragende, lichtdurchflutete gotische Kathedralen oder Kapitelsäle von Klöstern als historisches Vorbild für den Stein- und Eisenbau, hyperschlanke Konstruktionen, die sich etwa in den Säulen der Bibliothèque nationale von Henri Labrouste aus den 1840er Jahren...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Bauen Architektur Sanierung Infrastruktur Künste Kultur Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carolabrücke Dresden: Feuerwehr: Stützarbeiten an Carolabrücke laufenCarolabrücke Dresden: Feuerwehr: Stützarbeiten an Carolabrücke laufenDresden - Am Tag nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden laufen die Sicherungsarbeiten an dem Bauwerk. In der vergangenen Nacht sei auf der
Weiterlesen »

Knapp an Katastrophe vorbei: Einsturz der Carolabrücke in Dresden war „nicht voraussehbar”Knapp an Katastrophe vorbei: Einsturz der Carolabrücke in Dresden war „nicht voraussehbar”In Dresden stürzen Teile der Carolabrücke ein. Im Video seht ihr den Moment, in der die Brücke in der Nacht zusammenbricht.
Weiterlesen »

Dresden: Einsturz der Carolabrücke war nicht voraussehbarDresden: Einsturz der Carolabrücke war nicht voraussehbarIn Dresden ist am frühen Mittwochmorgen eine von vier Elbbrücken teilweise eingestürzt. Betroffen sind das Straßenbahngleis und Teile des Gehwegs der Carolabrücke in der sächsischen Landeshauptstadt. Eine Straßenbahn war zum Unglückszeitpunkt nicht auf der Brücke.
Weiterlesen »

Carolabrücke: Unglück in Dresden 'war nicht vorhersehbar'Carolabrücke: Unglück in Dresden 'war nicht vorhersehbar'Schock in Dresden: Die Carolabrücke ist teilweise eingestürzt. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar. Einsatzkräfte sind vor Ort.
Weiterlesen »

«Akute Einsturzgefahr» bei Carolabrücke in Dresden«Akute Einsturzgefahr» bei Carolabrücke in DresdenTeile der Carolabrücke in Dresden sind in der Nacht eingestürzt. Und auch weiterhin bleibt es in der Nähe der Brücke gefährlich.
Weiterlesen »

„Akute Einsturzgefahr“ bei Carolabrücke in Dresden„Akute Einsturzgefahr“ bei Carolabrücke in DresdenTeile der Carolabrücke in Dresden sind in der Nacht eingestürzt. Und auch weiterhin bleibt es in der Nähe der Brücke gefährlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:32:25