Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Kurz vor einem entscheidenden EU-Gipfel haben sich Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien darauf verständigt, die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission zu nominieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Verhandlungskreisen.

Kurz vor einem entscheidenden EU-Gipfel haben sich Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien darauf verständigt, die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission zu nominieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Verhandlungskreisen.

Die Einigung sieht zudem vor, dass die liberale estnische Regierungschefin Kaja Kallas den Posten der EU-Außenbeauftragten bekommt. Zum Präsidenten des Gremiums der Staats- und Regierungschefs soll für zunächst zweieinhalb Jahre der frühereRegierungschef António Costa gewählt werden. In dieser Position wäre der Sozialdemokrat dann dafür zuständig, die EU-Gipfel vorzubereiten und die Arbeitssitzungen zu leiten.

Wenn Costa den Job gut macht, soll er nach gängiger Praxis auch noch eine zweite Amtszeit bekommen können. Der Kommissionsvorsitz und der Posten des EU-Außenbeauftragten werden für eine EU-Legislaturperiode, also für etwa fünf Jahre, vergeben.Grundlage der Einigung, die noch beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag formalisiert werden muss, ist das Ergebnis der Europawahl vor etwas mehr als zwei Wochen.

Das US-Magazin „Forbes“ kürte von der Leyen deswegen erst jüngst wieder zur „mächtigsten Frau der Welt“. Die frühere Bundesministerin für Verteidigung , Arbeit und Soziales sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend war nach der Europawahl 2019 ins Amt gekommen, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs damals nicht auf den damaligen EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber einigen konnten.

Von der Leyen hatte bereits direkt nach der Europawahl angekündigt, eine Fortsetzung der bisherigen informellen Zusammenarbeit mit Sozialdemokraten und Liberalen anstreben zu wollen. Dieses Dreier-Bündnis hätte im Parlament eine komfortable Mehrheit von etwa 400 der 720 Stimmen.Besuche in Vietnam und Nordkorea

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einigung: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommenEinigung: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommenKurz vor einem entscheidenden EU-Gipfel haben sich Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien darauf verständigt, die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission zu nominieren.
Weiterlesen »

Für zweite Amtszeit nominiert: Von der Leyen kann aufatmenFür zweite Amtszeit nominiert: Von der Leyen kann aufatmenNach zwei Wochen Machtpoker haben sich Spitzen der großen europäischen Parteienfamilien geeinigt: Ursula von der Leyen soll eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission bekommen.
Weiterlesen »

Orban gegen weitere Amtszeit für von der LeyenOrban gegen weitere Amtszeit für von der LeyenBudapest/Brüssel - Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat sich nachdrücklich gegen eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgesprochen. Von der Leyen habe eine
Weiterlesen »

Zweite Amtszeit für von der Leyen: Weber warnt Scholz vor BlockadeZweite Amtszeit für von der Leyen: Weber warnt Scholz vor BlockadeBerlin - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gewarnt, 'Schaden an der europäischen Demokratie' anzurichten, sollte er EU-Kommissionspräsidentin
Weiterlesen »

Oettinger: Zweite Amtszeit für von der Leyen wäre gutOettinger: Zweite Amtszeit für von der Leyen wäre gutDer frühere EU-Kommissar und ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger sieht nach der Europawahl sehr gute Chancen für eine weitere Amtszeit der Präsidentin der EU-Kommission.
Weiterlesen »

Auf dem Weg zur zweiten Amtszeit: von der Leyen jubelt bei EuropawahlAuf dem Weg zur zweiten Amtszeit: von der Leyen jubelt bei EuropawahlBRÜSSEL (dpa-AFX) - Ursula von der Leyen strahlt und winkt in die Kameras. 'Heute ist ein guter Tag für die EVP. Wir haben die Europawahlen gewonnen, meine Freunde. Wir sind die stärkste Partei', sagte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:59:36