Nach sechs Streiks im aktuellen Tarifstreit sind weitere Arbeitskämpfe offenbar abgewendet. Beide Seiten wollen am Vormittag über die Einigung informieren, erste Details sickerten offenbar schon durch.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Auch ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigte die Einigung. Für den Konzern will Personalvorstand Martin Seiler am Dienstag um 10.00 Uhr vor die Presse treten.Nach sechs Arbeitskämpfen in der aktuellen Verhandlungsrunde, einer gescheiterten Moderation und Streit vor Gericht gab es zuletzt wieder Gespräche.
. „Es ist ein wichtiges Signal der Sicherheit und Verlässlichkeit für die Millionen von Pendlerinnen und Pendlern und die erwarteten Reisenden zu den Ostertagen“, sagte Cademartori dem Tagesspiegel am Montagabend. „Die Einigung ist ein Gewinn für das System Schiene, das in den nächsten Monaten vor großen Herausforderungen steht.“
Seit Tagen war aus Verhandlungskreisen zu hören, man stünde kurz vor einer Einigung. „Tarifverträge sind komplex, es sind noch viele Kleinigkeiten zu klären, aber scheitern wird das nicht mehr“, hieß es zuletzt. Zu den Knackpunkten schwiegen die Beteiligten allerdings.Die Tarifverhandlungen hatten Anfang November begonnen. Zuletzt war Ende Februar eine Verhandlungsrunde gescheitert.
Die Bahn hatte die GDL anschließend zur Wiederaufnahme von Verhandlungen auf Basis des Moderatorenvorschlags aufgefordert. Die Gewerkschaft lehnte dies allerdings ab und bezeichnete den Vorschlag als nicht annehmbar. Letztlich setzten sich beide Seiten jedoch wieder zusammen - und erzielten nun eine Einigung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn und GDL verhandeln wieder: Einigung laut Bahn in SichtWar es das mit den Bahnstreiks? Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn nehmen die Verhandlungen wieder auf - und die Bahn zeigt sich zuversichtlich.
Weiterlesen »
Einigung im Tarifkonflikt zwischen GDL und Deutscher Bahn in SichtIm Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn zeichnet sich eine Einigung ab. Beide Parteien sind zuversichtlich, in der nächsten Woche ein Ergebnis mitteilen zu können. Die GDL sieht bis dahin von weiteren Streiks ab. Die Verhandlungen finden hinter verschlossenen Türen statt und sind intensiv, aber konstruktiv.
Weiterlesen »
Nach monatelangem Tarifkonflikt: GDL meldet Einigung mit Deutscher BahnNach sechs Arbeitskämpfen in der aktuellen Verhandlungsrunde, einer gescheiterten Moderation und Streit vor Gericht gab es zuletzt wieder Gespräche. Details sollen am Dienstag verkündet werden.
Weiterlesen »
Lokführergewerkschaft GDL und Deutsche Bahn einigen sich in TarifkonfliktMillionen Bahnkunden können aufatmen: Wenige Tage vor Ostern haben sich die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn in ihrem seit Monaten andauernden
Weiterlesen »
Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »
Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »