Die Verhandlungen zwischen Rom und Lufthansa sind abgeschlossen. Die deutsche Fluggesellschaft will vorerst 41 Prozent von ITA Airways übernehmen.
Lufthansa und Rom haben nach Angaben des italienischen Wirtschaftsministeriums ihre Differenzen über den Einstieg bei der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways beigelegt.Bedingungen, mit denen wettbewerbsrechtliche Bedenken ausgeräumt werden sollen
, seien fristgerecht an die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission geschickt worden, erklärte das Wirtschaftsministerium in Rom am Montagabend. „Die geplanten wirtschaftlichen Bedingungen haben sich gegenüber der bereits unterzeichneten Vereinbarung“ im Mai 2023 nicht geändert, hieß es.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Lufthansa und das italienische Wirtschafts- und Finanzministerium hatten den Vertrag über den Einstieg bei ITA im vergangenen Jahr geschlossen. Zuletzt hatte es einenAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien: Lufthansa darf bei Fluggesellschaft Ita einsteigenLaut der italienischen Regierung steht dem Einstieg der Lufthansa bei der Staatsairline Ita nichts mehr im Weg. Nun muss die EU dem Deal noch endgültig zustimmen.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie höher: KeineEinigung zwischen Lufthansa und Italien bezüglich Ita-KaufpreisDie Verhandlungen über die Übernahme der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita durch die Lufthansa sind mehreren Medienberichten zufolge ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie: Italien genehmigt Lufthansa-Beteiligung bei Ita AirwaysDem Einstieg der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita steht nach Angaben der italienischen Regierung nichts mehr entgegen.
Weiterlesen »
Lufthansa will weniger als vereinbart für italienische Fluggesellschaft zahlenDie Lufthansa will die italienische Fluglinie Ita Airways übernehmen. Doch aufgrund eines Wertverlusts im letzten Halbjahr pocht die deutsche Fluggesellschaft auf einen niedrigeren Preis als zunächst vereinbart.
Weiterlesen »
Lufthansa und Italien streiten über ITA-KaufpreisKurz vor dem Abschluss der Verhandlungen streiten Rom und die Lufthansa über den Kaufpreis für die Fluggesellschaft Ita Airways.
Weiterlesen »
Lufthansa: Streit um Kaufpreis verzögert ITA-AbschlussDas italienische Wirtschaftsministerium wirft Lufthansa offenbar vor, den Kaufpreis für ITA Airways drücken zu wollen.
Weiterlesen »