Einkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu Kleinkrediten

Einkaufen Mausklick Bestärkt Trend Kleinkrediten Nachrichten

Einkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu Kleinkrediten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

WIESBADEN (dpa-AFX) - Für Anschaffungen auf Pump greifen immer mehr Menschen in Deutschland auf Kleinkredite zurück. 'Buy-Now-Pay-Later-Angebote werden immer stärker nachgefragt', sagt Schufa-Vorstandsmitglied

WIESBADEN - Für Anschaffungen auf Pump greifen immer mehr Menschen in Deutschland auf Kleinkredite zurück."Buy-Now-Pay-Later-Angebote werden immer stärker nachgefragt", sagt Schufa-Vorstandsmitglied Ole Schröder. Die Auskunftei hat in ihrem"Risiko- und Kreditkompass" aktuelle Daten zum Thema Ratenkredite zusammengetragen.

Bisher lagen Kleinkredite nach Beobachtungen der Schufa vor allem bei jüngeren Menschen im Trend. Inzwischen sei die Nachfrage nach solchen Finanzierungen zum Beispiel im Online-Handel besonders in den mittleren Altersgruppen gestiegen: Bei den 35- bis 39-Jährigen, den 40- bis 44-Jährigen sowie den 45- bis 49-Jährigen habe sich die Zahl der laufenden Ratenkredite unter 1.000 Euro zum Vorjahr jeweils um rund 30 Prozent erhöht.

Insgesamt erhöhte sich die Zahl neu abgeschlossener Ratenkreditverträge in Deutschland von 2022 auf 2023 minimal um knapp ein Prozent auf fast 9,2 Millionen. Zusammen mit noch laufenden Verträgen hatten Banken zum Zeitpunkt der Erhebung somit gut 19 Millionen Ratenkredite an Verbraucherinnen und Verbraucher ausgereicht.

Denn am 30. Oktober 2023 ist eine EU-Verbraucherkreditrichtlinie in Kraft getreten, die vorsieht, auch bei der Vergabe solcher Kredite eine Prüfung voranzustellen. Wer sich Geld bei der Bank leiht, soll künftig verständlicher informiert werden, was das kostet. Ziel ist es, vor allem Haushalte mit geringem Einkommen vor zu hohen Schulden zu bewahren. Bis 20. November 2025 müssen die EU-Mitgliedstaaten die Vorgaben in nationales Recht umsetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu KleinkreditenEinkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu KleinkreditenWiesbaden - Jetzt kaufen, später bezahlen - solche Angebote sind verlockend und zunehmend beliebt. Überwiegend werden Ratenkredite pünktlich zurückgezahlt. Doch Verbraucherschützer warnen vor Risiken.
Weiterlesen »

Einkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu KleinkreditenEinkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu KleinkreditenJetzt kaufen, später bezahlen - solche Angebote sind verlockend und zunehmend beliebt. Überwiegend werden Ratenkredite pünktlich zurückgezahlt. Doch Verbraucherschützer warnen vor Risiken.
Weiterlesen »

Mehr Ratenkredite: Einkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu KleinkreditenMehr Ratenkredite: Einkaufen per Mausklick bestärkt Trend zu KleinkreditenWiesbaden - Für Anschaffungen auf Pump greifen immer mehr Menschen in Deutschland auf Kleinkredite zurück. «Buy-Now-Pay-Later-Angebote werden immer
Weiterlesen »

Food-Trend: Staubtrocken war gestern - Belegte Cookies sind im TrendFood-Trend: Staubtrocken war gestern - Belegte Cookies sind im TrendStuttgart (lsw) - Außen knusprig, innen leicht teigig: amerikanische Cookies funktionieren seit Jahrzehnten nach dem gleichen Prinzip. Geschmacklich gut,
Weiterlesen »

Food-Trend: Staubtrockene Kekse waren gestern: Belegte Cookies im TrendFood-Trend: Staubtrockene Kekse waren gestern: Belegte Cookies im TrendStuttgart - Außen knusprig, innen leicht teigig: amerikanische Cookies funktionieren seit Jahrzehnten nach dem gleichen Prinzip. Geschmacklich gut,
Weiterlesen »

Anzeigen via Mausklick möglich: Online-Wache wird immer wieder als Kummerkasten benutztAnzeigen via Mausklick möglich: Online-Wache wird immer wieder als Kummerkasten benutztErfurt (th) - Immer wieder wird die Online-Wache der Thüringer Polizei zu einer Art digitalem Kummerkasten. Nach Angaben des Thüringer Innenministeriums
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:08:51