Magdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt verdienen Vollzeitbeschäftigte im Schnitt deutlich weniger als in Westdeutschland. Im Juni 2023 lag der monatliche
Der ungleiche Verdienst in Ost und West ist ein Dauerthema. Aber wie viel mehr verdienen Vollzeitbeschäftigte im Westen als Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt?verdienen Vollzeitbeschäftigte im Schnitt deutlich weniger als in Westdeutschland. Im Juni 2023 lag der monatliche Bruttodurchschnittsverdienst in Sachsen-Anhalt über alle Branchen und Betriebsgrößenklassen hinweg bei rund 3.460 Euro. In Westdeutschland wurden im Durchschnitt rund 3.
"Auch nach über 35 Jahren nach der Wende sind die Gehaltsunterschiede zwischen Ost und West gewaltig. Die bestehenden Lohnunterschiede müssen endlich behoben werden, sodass ostdeutsche Beschäftigte nicht mehr Arbeitnehmer zweiter Klasse sind", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Monika Hohmann der Deutschen Presse-Agentur. Nötig sei ein flächendeckender Mindestlohn von mindestens 15 Euro, so Hohmann.
Die Linke beklagt außerdem, dass Frauen deutlich häufiger in Teilzeit arbeiten als Männer. Gerade alleinerziehende Frauen bräuchten eine gute und flächendeckende Kinderbetreuung, sagte Hohmann. "Kostenlose Hort- und Kitaplätze mit Öffnungszeiten bis mindestens 17 Uhr sind die Basis dafür, dass niemand in Teilzeit gehen muss, weil sonst das Kind nicht betreut wird. Hier steckt viel ungenutztes Potenzial in der Fachkräftekrise.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Polizei verstärkt in Sachsen-Anhalt unterwegsDie Messerattacke in Wolmirstedt vor gut einer Woche hatte das Augenmerk auf Messer und andere gefährliche Gegenstände gelenkt. Die Polizei ist nun verstärkt auf Streife. Erste Bilanzen liegen vor.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 2026Halle (ots) - Sachsen-Anhalt wird das selbstgesteckte Personalziel von 7.000 Polizisten bis zum Jahr 2026 wahrscheinlich verfehlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe)
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Rückgang von Geburten und Sterbefällen in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Anteil von Privatschülern in Sachsen-Anhalt leicht gestiegenEtwa ein Zehntel der Schülerinnen und Schüler geht in Sachsen-Anhalt auf Privatschulen. Diese Zahl ist im aktuellen Schuljahr leicht gestiegen. Unterschiede gibt es zwischen den Schulformen.
Weiterlesen »
Justiz/Sachsen-Anhalt/Disziplinarmaßnahme / JVA-Beamtin in Sachsen-Anhalt wird wegen Liebesbeziehung mit Häftling zurückgestuftHalle/MZ (ots) - Wegen einer verbotenen Liebesbeziehung zu einem Häftling hat das Verwaltungsgericht Magdeburg eine Justizvollzugsbeamtin um ein Amt zur Obersekretärin zurückgestuft. Das berichtet die
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Bauen / Erste digitale Baugenehmigung in Sachsen-AnhaltHalle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist erstmals eine digitale Baugenehmigung vergeben worden. In Dessau-Roßlau erwirkte das Architekturbüro SFK Architekten Partgmbb online eine Berechtigung für ein Bauprojekt.
Weiterlesen »