Die Briefmarkenbörse in der Werretalhalle steht im Zeichen der Mondlandung von 1969. Am 30. und 31. August treffen sich Fans von Postwertzeichen und Münzen.
Löhne. Für Neil Armstrong war es nur „ein kleiner Schritt“, für die Menschheit bekanntermaßen ein ungleich größerer: Als der US-Amerikaner am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, wurde unbestreitbar Geschichte geschrieben. Eine etwas kleinere Geschichte trug sich zur gleichen Zeit in Löhne zu, wo am 1. November der Briefmarken- und Münzensammlerverein Löhne und Umgebung gegründet wurde. Jetzt stehen beide Ereignisse vor ihrem 55.
Die wird mit gleich mehreren philatelistischen Besonderheiten gewürdigt: „Es gibt einen Plusbrief, auf dem der Absprung Neil Armstrongs aus der Mondlandefähre zu sehen ist. Außerdem ist dort eine Briefmarke eingedruckt, die neben Armstrong auch die Apollo-11-Astronauten Buzz Aldrin und Michael Collins zeigt“, sagt Wolfgang Blöbaum.
Mondlandung Werretalhalle Briefmarkenbörse Sparkasse Herford Heiko Rohde Henner Ungethüm Wolfgang Blöbaum Klaus Sundermeier Neil Armstrong Bremen Worms Trier München Löhne Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spiele-Olympiade und Bürgerbrunch Löhner Werretalhalle bringt Löhner zusammenWenn auch nicht unter freiem Himmel stehen beim Bürgerbrunch „Löhne isst“ der Genuss und das Miteinander im Vordergrund. Das klappt auch drinnen gut.
Weiterlesen »
– Aktiensplit hilft nicht! Einmal zum Mond und zurückTrotz eines extrem starken Ausblicks fällt die Super Micro Aktie nach einem kurzen Anstieg um 15 % auf -15 %. Was sind die Gründe? Ist die Aktie jetzt fundamental kaufenswert? Und was hat SMCI zu Nvidia's Blackwell-GPU-Problemen gesagt? All das erfährst Du hier.
Weiterlesen »
Valentin Debise: Einmal Sieg und einmal sauerVier Rennen bestritt der Franzose bei der IDM am Red Bull Ring. Sowohl in der IDM Superbike als auch in der IDM Supersport 600 hat der Kawasaki-Pilot die Titelentscheidung bis zum Finale vertagt.
Weiterlesen »
Zu wenig Besucher: Fortsetzung für Löhner Schlagertraum steht auf der KippeDer Veranstalter ist unzufrieden und hat auch eine Vermutung, warum nur 3.000 Besucher zum Schlagertraum in den Aqua-Magica-Park gekommen sind.
Weiterlesen »
Mit Cowboy-Hut und Stiefeln: Wenn Löhner Schützen in der Reihe tanzenDas Schützenhaus in Obernbeck wird zum 21. Mal Treffpunkt Country-Musik-Begeisterte. Die Besucher genießen Bratwurst, Getränke, Live-Musik und Line Dance.
Weiterlesen »
Aus Dubai: Nachfahren einstiger Schlossherren besuchen die Löhner UlenburgAls eine Löhnerin die Rolle der Anna von Quernheim aus dem 16. Jahrhundert übernahm, ahnte sie nicht, dass sie später eine Namensvetterin kennenlernen sollte.
Weiterlesen »