Der denkmalgeschützte Lutherturm in Köln-Mülheim war einmal das Eingangsportal zu einer Kirche. Heutzutage bildet er einen Teil eines einmaligen Gebäudes in der Stadt.
Der Lutherturm in Köln-Mülheim gehörte mal zu einer Kirche. Heute bildet er in Verbindung mit einem modernen Wohn- und Bürogebäude eine einmalige Symbiose.
Bei genauerem Hinsehen fällt dann jedoch auf, dass sich hinter dem Turm aus dem 19. Jahrhundert ein modernes Wohn- und Bürogebäude befindet. Die Geschichte hinter dem in Köln einmaligen hybriden Gebäude ist traurig und spannend zugleich.Wieso traurig? Tatsächlich befand sich in der Mülheimer Regentenstraße mal eine Kirche. Der Gedanke, dass es sich beim Lutherturm um ein kirchliches Eingangsportal handelt, ist also alles andere als abwegig.
Doch die Fläche zwischen dem Lutherturm und der errichteten Notkirche lag in den Folgejahren lange brach – bis zum Jahr 2018. Denn dann fing die Kirchengemeinde an, gemeinsam mit dem Architektenbüro Maier das moderne Gebäude mit dem altehrwürdigen Turm zu verbinden. Die Architektinnen und Architekten haben ihr Büro heutzutage übrigens selbst im Erdgeschoss des Turms.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gläubige zweiter Klasse“: Carolin Kebekus kritisiert Rolle der Frau in der katholischen KircheDie Kölner Komikerin und Sängerin betont, dass es ihr dabei nicht um die Infragestellung des Glaubens der Menschen geht. Viel mehr möchte sie auf den geringeren Einfluss von Frauen in der Kirche hinweisen.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Der Schrein der Heiligen Drei Könige: Ein Juwel des Kölner DomsErfahren Sie mehr über die Geschichte der Heiligen Drei Könige und ihren goldenen Schrein im Kölner Dom. Jedes Jahr am 6. Januar wird der Schrein geöffnet und zieht viele Gläubige an.
Weiterlesen »
Weiterer Durchbruch in den Ermittlungen um Kölner DrogenkriegZwei Polizeiwagen stehen vor einem Modegeschäft auf der Ehrenstraße nahe der Kölner Ringe im September.
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »