Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke haben die Abrissarbeiten begonnen. Polen wappnet sich indes gegen Überschwemmungen.
Einsturz von Carolabrücke in Dresden : Abriss läuft Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke haben die Abrissarbeiten begonnen. Polen wappnet sich indes gegen Überschwemmungen.
Dresden/Warschau afp/dpa | Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke über die Elbe in Dresden ist in der Nacht mit dem Abriss des beschädigten Brückenteils begonnen worden. Wie die Stadt am Freitag mitteilte, waren die Vorbereitungsarbeiten am Vorabend gegen 22.45 Uhr abgeschlossen. Im Anschluss begannen die Abrissarbeiten mit schwerem Räumgerät und dauerten die gesamte Nacht an.
Der sogenannte C-Brückenteil, auf dem normalerweise die Straßenbahn verkehrt, war in der Nacht zum Mittwoch auf einer Länge von etwa hundert Metern in die Elbe gestürzt. Verletzt wurde nach Angaben der Behörden niemand. Die letzte Straßenbahn war kurz zuvor über die Brücke gefahren.Die Einsturzursache ist weiterhin unklar. Nach Angaben der städtischen Behörden war möglicherweise Korrosion durch Chlorid die Ursache für den Einsturz.
Warnungen vor Hochwasser in Polen Unweit von Dresden entfernt bereitet sich Polen währenddessen auf Überschwemmungen im Süden des Landes vor. Die Behörden haben angesichts anhaltender Regenfälle die Bürger aufgerufen, Vorkehrungen für den Fall von Überschwemmungen zu treffen.
Brücke Infrastruktur Hochwasser Polen Ökologie Öko Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Kontrollierter Abriss geplantNach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden wird ein kontrollierter Abriss vorbereitet. Die Brücke sei akut einsturzgefährdet, sagte Feuerwehrsprecher Michael Klahre. Experten beraten über die notwendigen Maßnahmen.
Weiterlesen »
Carolabrücke Dresden: Feuerwehr: Stützarbeiten an Carolabrücke laufenDresden - Am Tag nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden laufen die Sicherungsarbeiten an dem Bauwerk. In der vergangenen Nacht sei auf der
Weiterlesen »
Knapp an Katastrophe vorbei: Einsturz der Carolabrücke in Dresden war „nicht voraussehbar”In Dresden stürzen Teile der Carolabrücke ein. Im Video seht ihr den Moment, in der die Brücke in der Nacht zusammenbricht.
Weiterlesen »
Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Rechtzeitig Geld sparenWer zu spät an Sanierung denkt, muss zusätzlich zu den Baukosten auch noch die Schäden finanzieren. Billiger kommt es, zeitig zu investieren.
Weiterlesen »
Nach Einsturz Carolabrücke in Dresden: Wie werden Brücken in Schwaben kontrolliert?Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist eine Debatte um die Sicherheit von Brücken entstanden. Schätzungen zufolge sind in Deutschland tausende marode, viele müssten neu gebaut oder saniert werden. Wie steht's um die Brücken in Schwaben?
Weiterlesen »
Dresden: Einsturz der Carolabrücke war nicht voraussehbarIn Dresden ist am frühen Mittwochmorgen eine von vier Elbbrücken teilweise eingestürzt. Betroffen sind das Straßenbahngleis und Teile des Gehwegs der Carolabrücke in der sächsischen Landeshauptstadt. Eine Straßenbahn war zum Unglückszeitpunkt nicht auf der Brücke.
Weiterlesen »