In Bergisch Gladbach musste ein Mehrfamilienhaus aufgrund von starken Rissen im Mauerwerk und Verformungen evakuiert werden. Die Feuerwehr vermutet einen Zusammenhang mit Bauarbeiten auf einem benachbarten Grundstück mit einer großen Baugrube. Das Technische Hilfswerk setzt ein Messsystem ein, um die Bewegung des Hauses zu überprüfen.
In Bergisch Gladbach hat ein Mehrfamilienhaus an der Odenthaler Straße starke Risse im Mauerwerk und Verformungen. Die Haustür konnte sich nicht mehr richtig öffnen. Aufgrund der Einsturzgefahr mussten die drei Bewohner das Haus verlassen. Die Feuerwehr vermutet, dass die Ursache in Bauarbeiten auf einem benachbarten Grundstück liegen könnte. Dort befindet sich eine große Baugrube.
Zwei örtliche Bauunternehmer haben mit eigenen Geräten und Materialien dafür gesorgt, dass die Grube stabil bleibt. Um das Ausmaß der Bewegung des Mehrfamilienhauses zu ermitteln, setzt das Technische Hilfswerk (THW) ein spezielles Messsystem ein. Die Einsatzkräfte sind seit Sonntagabend im betroffenen Gebäude und in einem gegenüberliegenden Haus, das sich ebenfalls in der Nähe der Baugrube befindet, im Einsatz. Durch die verschiedenen Maßnahmen konnten die Einsatzkräfte eine akute Einsturzgefahr für das Mehrfamilienhaus ausschließen. Das gegenüberliegende Haus gilt nach aktuellem Stand als nicht gefährdet und muss nicht evakuiert werden. Beide Gebäude sollen jetzt im Auftrag der Bauaufsicht der Stadt Bergisch Gladbach von einem Gutachter geprüft werden. Die drei Bewohner des evakuierten Hauses waren bereits am Sonntagabend bei Bekannten untergekommen. Wann und ob sie in ihre Wohnungen zurückkehren können, ist unklar
Einsturzgefahr Bauarbeiten Bergisch Gladbach Mehrfamilienhaus THW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Bergisch Gladbach im Einsatz: Fünf Einsätze am SamstagabendAm Samstagabend war die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu fünf Einsätzen im Einsatz, darunter ein Vollbrand eines Elektroautos in einer Garage. Ein Einsatz war vermeidbar gewesen, weil die Brandmeldeanlage in der Rheinberg-Passage durch Vandalismus ausgelöst wurde.
Weiterlesen »
Welche Spieler für Gladbach und Bayern aufliefen: „Bayern steht für Erfolg, Gladbach für Herz“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brand in Mehrfamilienhaus in Nürnberg: Mieterin durch Drehleiter gerettetEine Mieterin wurde am 25.12.2024 in Nürnberg aus einem Brand im 5. OG eines Mehrfamilienhauses gerettet. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand zügig löschen.
Weiterlesen »
Ostseetunnel: Bauarbeiten schreiten voranDie Bauarbeiten am Ostseetunnel zwischen Fehmarn und Lolland machen Fortschritte. 2025 soll das erste Tunnelement abgesenkt werden.
Weiterlesen »
Bauarbeiten für das „kleinste Skigebiet der Welt“ in St. Gallen beginnenKünstlerkollektiv setzt auf Crowdfunding, nachdem die Finanzierung durch den Kantonsrat verweigert wurde.
Weiterlesen »
Avus in der Nacht komplett gesperrt wegen BauarbeitenDie A115 wird zwischen 21:00 und 5:00 Uhr für Baumaßnahmen komplett gesperrt. Es werden Bäume gefällt und die Fahrbahn instand gesetzt.
Weiterlesen »