Eintracht Frankfurt plant den Kader für die kommende Saison und will eine Leihgabe fest unter Vertrag nehmen. Ein Kauf wird aber teuer.
Eintracht Frankfurt plant den Kader für die kommende Saison und will eine Leihgabe fest unter Vertrag nehmen. Ein Kauf wird aber teuer.
Frankfurt – Hugo Ekitiké wurde im Winter als echter Transfer-Coup gefeiert, jedoch hat er bisher bei Eintracht Frankfurt noch nicht als Torschütze überzeugen können. Der Mittelstürmer befand sich in einem schlechten körperlichen Zustand und musste zunächst seinen Fitnessrückstand aufholen. Obwohl er gelegentlich in der Startelf auflief, blieb er vor dem gegnerischen Tor erfolglos. Trotzdem plant der Verein, ihn langfristig zu behalten.
„Hugo ist ein junger Spieler, der sein großes Potenzial schon unter Beweis gestellt hat. Wir sind glücklich, dass der Transfer vor dem Hintergrund unserer wirtschaftlichen Rahmenbedingungen funktioniert hat. Wir geben ihm natürlich die Zeit, die er benötigt, um anzukommen“, sagte Sportvorstand Markus Krösche bereits bei dessen Verpflichtung Anfang Februar.Unter Cheftrainer Dino Toppmöller erhielt Ekitiké zuletzt mehr Spielzeit.
Eintracht Frankfurt Hugo Ekitiké Kader Verpflichtung Leihgabe Transfer Torschütze Fitnessrückstand Kaufoption Investition Paris Saint-Germain
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschende Verpflichtung: Ex-Nationalspieler wird Nachwuchstrainer bei Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »
Überraschende Verpflichtung: Ex-Nationalspieler wird Nachwuchstrainer bei Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »
Überraschende Verpflichtung: Ex-Nationalspieler wird Nachwuchstrainer bei Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »
Überraschende Verpflichtung: Ex-Nationalspieler wird Nachwuchstrainer bei Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »
Überraschende Verpflichtung: Ex-Nationalspieler wird Nachwuchstrainer bei Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »
Überraschende Verpflichtung: Ex-Nationalspieler wird Nachwuchstrainer bei Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »