Fan-Liebling Chandler - Wie lange will das Eintracht-Urgestein noch spielen? sportbild
Er ist Frankfurt! Timothy Chandler spielt – mit einer Unterbrechung – seit 18 Jahren für Eintracht, ist die gute Seele in der Mannschaft und deshalb auch als Ersatzspieler so wichtig.Beim Sieg gegen Mainz durfte der Außenverteidiger mal wieder für ein paar Minuten ran. Denn auch wenn Chandler meist auf der Bank sitzt, hat er immer noch richtig Bock auf Fußball!
Das Klub-Urgestein: „Es war wichtig für mich, ein paar Minuten zu bekommen. Ich freue mich immer darüber. Es ist mir auch egal, wie viel es steht. Ich liebe es einfach, für Eintracht Frankfurt Fußball zu spielen.“ Klar, dass Chandler seine Karriere in seiner Geburtsstadt beenden will. Bis 2025 hat er noch Vertrag, danach soll er dem Klub in anderer Funktion erhalten bleiben.
Ein Profi-Ende schon nach dieser Saison ist kein Thema. Chandler: „Ich bin noch topfit, habe dieses Jahr keine einzige Trainingseinheit verpasst. Solange ich fit bin, spiele ich noch. Am liebsten für Eintracht Frankfurt. Auf jeden Fall wird meine Zukunft nach der Karriere bei Eintracht liegen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintracht Frankfurt: So lange will Fan-Liebling Timothy Chandler noch spielenEr ist Frankfurt! Timothy Chandler (33) spielt – mit einer Unterbrechung – seit 18 Jahren für Eintracht.
Weiterlesen »
Eintracht: Als Ersatz für Kolo Muani – Frankfurt führt Gespräche mit Dembélé-Berater!Randal Kolo Muani könnte Eintracht Frankfurt verlassen. Sein potenzieller Nachfolger wäre wohl Dembélé!
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt angeblich an PSG-Star dran – möglicher Ersatz für Kolo MuaniRandal Kolo Muani gleitet .Eintracht Frankfurt wohl aus den Händen. Bewahrheitet sich der Abgang, muss ein Ersatz her. Nun hat der SGE offenbar ein Auge auf einen PSG-Star geworfen.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Fan-Liebling Martin Hinteregger spricht über das Glasner-AusDer Verteidiger erklärt die Lücke, die er selbst hinterließ, und falsche Personal-Entscheidungen sowie seine speziellen Pläne für das Pokalfinale.
Weiterlesen »