Im Fachaussschuss gibt es eine rege Diskussion zur Preisthematik. Doch die Mehrheit für eine Erhöhung ist klar.
Paderborn. Das Schwimmen in Paderborn wird vom 1. April an teurer. Mit den Stimmen von CDU, Grünen und AfD hat der Ausschuss für Sport und Freizeit und Betriebsausschuss Bäder am Donnerstagabend einem entsprechenden Beschlussvorschlag der Verwaltung – die NW berichtete – mehrheitlich zugestimmt. SPD, FDP und die Linke votierten dagegen. „Das geht in die falsche Richtung. Die Schwimmfähigkeit hängt vom sozialen Status ab.
Das größte Hallenbad der Stadt war aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen Grundlage nicht Bestandteil der Verwaltungsvorlage. Am kommenden Donnerstag, 14. März, steht das Thema auch im Rat auf der Agenda. Bereits endgültig beschlossen aber wurde am Donnerstag mit breiter Mehrheit die neue Entgeltordnung für die Nutzung der Sportstätten und Mehrzweckhallen. Der Tarif für Vereine steigt vom 1. August an von 1,60 auf 2,60 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an Charles' Leibarzt: Dr. Michael Dixon im FokusSeit die Nachricht von Charles' Krebserkrankung öffentlich wurde, gibt es jeden Tag neue Schlagzeilen rund um die Gesundheit des Königs. Der Mediziner Dr. Michael Dixon steht besonders im Fokus, da er Chef des Medizinstabs des Königs ist und für seine Verfechterrolle alternativer Heilmethoden und Homöopathie kritisiert wird.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Bob Marley: One LoveNachdem es in „King Richard“ noch um einen Mann ging, der seine Töchter Venus und Serena entgegen aller Widerstände zu den wohl besten Tennisspielerinnen aller Zeiten formte, porträtiert Reinaldo
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu I Saw The TV Glow„The Pink Opaque“ ist eine 1985 in den USA erschienenen Compilation der schottischen Dream-Pop-Band Cocteau Twins. Darauf ist etwas zu hören, was im Angebot der amerikanischen College-Rock-Radios
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die UnsichtbarenWenig scheint so beliebt wie Geschichten rund um echte Verbrechen. Wohl jede renommierte Tageszeitung hat in den vergangenen Jahren in einem Artikel versucht, „dem Hype auf den Grund zu gehen“. So
Weiterlesen »
Tuchel im Fokus der Kritik: Der FC Bayern und die TrainerfrageDer FC Bayern München ging am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga 0:3 bei Tabellenführer Bayer Leverkusen unter. Während die Werkself unter Trainer Xabi Alonso glänzt und dem ersten Meistertitel entgegen stürmt, herrscht am der Isar Ratlosigkeit.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Wunderland - Vom Kindheitstraum zum WelterfolgDie Dokumentation „Wunderland – Vom Kindheitstraum zum Welterfolg“ führt Kinobesucher aller Altersstufen in das in der Hamburger Speicherstadt angesiedelte Miniatur Wunderland – die mit einer komb
Weiterlesen »