Australian Open oder Abschiebung: Einwanderungsminister entscheidet über Djokovic
Djokovic hatte bereits für die Anhörung das Park-Hotel in Melbourne verlassen dürfen, in das ihn die Behörden nach Verwehren der Einreise gebracht hatten. Am heutigen Montag erhielt er nach dem Richterspruch seinen Pass und persönliche Gegenstände zurück. Vorausgegangen war ein tagelanges juristisches Tauziehen, das Beobachter in der ganzen Welt bewegte.
Der australische Premierminister Scott Morrison wehrte sich und betonte, dass niemand über dem Gesetz stehe.zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Anhängern des Tennisprofis. Beamte hätten Pfefferspray eingesetzt, um den Weg für einen schwarzen Mercedes freizumachen, in dem offenbar Djokovic vermutet wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Gerichtsentscheidung am Montag: Australiens Regierung droht DjokovicDer ungeimpfte Novak Djokovic bricht mit einer Sondergenehmigung zu den Australian Open auf. Schon bei der Einreise gibt es enorme Probleme. Nach ein paar Stunden wird das Visum des Serben abgelehnt. Djokovic soll Australien wieder verlassen. Alle Infos im News-Ticker.
Weiterlesen »
Ab 0 Uhr Entscheidung über Australien-Einreise – Gerichts-Showdown für Novak DjokovicEs geht um alles für Djokovic! Um 0 Uhr startet die Gerichtsverhandlung um seine Einreise.
Weiterlesen »
Verhandlung über Einreise von Novak Djokovic nach Australien beginnt mit PanneDie Gerichtsverhandlung über die Einreise von Novak Djokovic nach Australien läuft nicht nach Plan. Zu Beginn gibt es eine Panne.
Weiterlesen »
Djokovic: Über diese Fotos wird jetzt diskutiertWar er hier schon positiv getestet? - Wirbel um DIESE Djokovic-Fotos! BILDSport
Weiterlesen »
Djokovic-Fall: Antrag der Regierung zur Vertagung abgelehntDie australische Regierung wollte den Gerichtstermin zur verweigerten Einreise des Tennisstars Djokovic um zwei Tage verschieben. Der zuständige Richter aber entschied: Montag wird verhandelt.
Weiterlesen »